Aktuelle Inhalte der Bundesanstalt für Arbeitschutz und Arbeitsmedizin

Aktuelles

KI-Unterstützung häufig zur Textverarbeitung genutzt

Datum  12. November 2025 - Typ  Pressemitteilung

Dortmund - Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in Betrieben ist bereits weit verbreitet. Besonders jüngere und höher qualifizierte Beschäftigte greifen regelmäßig auf KI zurück. Dies zeigen Ergebnisse der …

"Vogelgrippe": BAuA verweist auf Empfehlung des ABAS

Datum  3. November 2025 - Typ  Meldung

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) verweist angesichts der sich bundesweit ausbreitenden "Vogelgrippe" (aviäre Influenza) auf die Empfehlung des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe …

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Regulatory Affairs / Biozidbewertung

Typ  Stellenangebot

für die Gruppe 4.II.4 "Expositionsbewertung Biozide" am Standort Dortmund. Bewerbungsfrist:

24. November 2025

Bundeskoordinatorentag 2025

Typ  Fachtagung
Datum 
13 Nov 2025

Übersicht unserer Stellenangebote

Aktuelle Stellenausschreibungen

Ihr Weg zu uns: jetzt bewerben! Hier finden Sie alle offenen Stellen an den drei Standorten der BAuA.

Statement

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin forscht für eine sichere, gesunde, menschengerechte und produktive Arbeitswelt.

Sie möchten Teil der BAuA werden?

Karriere Leitbild

Informationen für die Praxis

Aktuell

baua: Aktuell 3/25: Förderung von Erwerbsteilhabe und Beschäftigungsfähigkeit

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Aktuell

Mehr erfahren

Arbeits- und Forschungsprogramm 2026 - 2029

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format Informationsbroschüre

Mehr erfahren

Hybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog V

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fokus

Mehr erfahren

Lernen aus der Pandemie für eine nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Arbeit

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fokus

Mehr erfahren

Handlungshilfen

EMKG - Einfaches Maßnahmen­konzept Gefahrstoffe

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format Poster

Mehr erfahren

Informationsflut - Gestaltungsansätze für Betriebe

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Praxis

Mehr erfahren

Psychische Belastung im Berufsleben erkennen und Arbeit gut gestalten

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Praxis

Mehr erfahren

Zeit- und Leistungsdruck - Gestaltungsansätze für Betriebe

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Praxis

Mehr erfahren

Zahlen & Fakten

Erwerbsteilhabe im Vergleich: ungünstigere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte mit niedrigerem Grad der Behinderung

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fakten

Mehr erfahren

Befristet Beschäftigte: hohe Arbeitsplatzunsicherheit, aber sehr zufrieden mit der Arbeit

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fakten

Mehr erfahren

Erzieherinnen und Erzieher in Deutschland: hohe Arbeitsanforderungen und häufig krank

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fakten

Mehr erfahren

Schichtarbeit im Fokus: hohe Anforderungen, gesundheitliche Risiken

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fakten

Mehr erfahren

Regelwerk

Neues vom Ausschuss für Gefahrstoffe

Beitrag 22.08.2025

Hier finden Sie jeweils die neuesten Hinweise auf die Arbeiten und Ergebnisse des AGS.

Mehr erfahren

TRGS 610 Ersatzstoffe und Ersatzverfahren für Vorstriche und Klebstoffe für den Bodenbereich

Beitrag 20.10.2025

Technische Regel für Gefahrstoffe

Mehr erfahren

Ergebnisse der letzten Sitzung des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS)

Beitrag 10.11.2025

Mehr erfahren

TRBA 252 Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 4 im Gesundheitsdienst und im Bestattungswesen

Beitrag 10.11.2025

Technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe

Mehr erfahren

Aus Forschung und wissenschaftsbasierter Facharbeit

Erfahren Sie mehr über die Erkenntnisse unserer Forschung und die Themen unserer wissenschaftsbasierten Facharbeit für die Praxis.

Erfahrungen aus der COVID-19-Pandemie aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Mehr erfahren

Mentale Gesundheit: Aktuelle Praxishilfen

Mehr erfahren

Erzieherinnen und Erzieher in Deutschland: Hohe Arbeitsanforderungen prägen den Alltag

Mehr erfahren

Potenziale von KI für den betrieblichen Arbeitsschutz

Mehr erfahren

CLP‐Verordnung: Einstufung von Stoffen mit mehr als einem Bestandteil

Mehr erfahren

Gesunde Arbeitszeitgestaltung: Arbeitszeitwünsche in Deutschland

Mehr erfahren

Webseite im Fokus

DASA Arbeitswelt Ausstellung

Mehr erfahren

Empfohlene Webseiten