Navigation und Service

Entwicklungsprojekte des Forschungs- und Entwicklungsprogramms 2010-2013

E 1 Methoden und Handlungshilfen zur Gefährdungsbeurteilung (GB)

E 1.1 Einfache praxistaugliche Messverfahren und -geräte für physikalische Faktoren der Arbeitsumgebung

E 1.2 Gefährdungsbeurteilung Biologische Arbeitsstoffe

E 1.3 Entwicklung von Instrumenten zur Gefährdungsbeurteilung physischer Belastungen

E 1.4 Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

E 1.5 Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG)

E 2 Handlungshilfen für sichere und gesundheitsgerecht gestaltete Produkte

E 2.1 Produktsicherheitsportal

E 2.2 Entscheidungshilfen für die Beschaffung sicherer, gesundheitsgerechter und gebrauchstauglicher Produkte

E 3 Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Tätigkeit

E 3.1 Förderung ganzheitlicher Handlungskonzepte im Rahmen betrieblichen Gesundheitsmanagements

E 3.2 Modelle zur Gestaltung und Umsetzung der betriebsärztlichen Tätigkeit und arbeitsmedizinischen Vorsorge

E 3.3 Entwicklung von Präventionsansätzen und Konzepten für jugendliche Beschäftigte

E 4 Fachkonzepte zur Risikoanalyse und -regulierung als Beiträge zur Chemikaliensicherheit

E 4.1 Werkzeuge zur Bewertung von Gesundheitsrisiken und Arbeitsschutzmaßnahmen im Rahmen chemikalienrechtlicher Aufgaben

E 4.2 Beiträge zur Vorsorgestrategie für Nanomaterialien am Arbeitsplatz

E 4.3 Verfahren und Handlungshilfen zum Biomonitoring

E 4.4 Anwenderfreundliches staatliches Handeln im Gefahrstoffrecht (Good Governance)

Weitere Einzelprojekte der Entwicklung

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK