- Projektnummer: F 2582
- Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Status: Laufendes Projekt
- Geplantes Ende: 31. März 2029
Projektbeschreibung:
Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt: Es besteht noch erheblicher Forschungsbedarf beim Thema Lüften als Infektionsschutz-Maßnahme in Betrieben. Im Projekt sollen daher wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zu geeigneten Lüftungskonzepten erarbeitet werden.
Hierfür werden bestehende Empfehlungen systematisch analysiert. Die empfohlenen Maßnahmen werden sowohl in Simulationen als auch in Experimenten überprüft. Bewertet werden dabei beispielsweise unterschiedliche Lüftungsstrategien und Luftreinigungsverfahren sowie der Einfluss von Masken, Heizelementen oder Trennwänden auf die Raumluftströmung und die Ausbreitung von Aerosolen. Außerdem werden Methoden entwickelt, mit deren Hilfe die Raumlufthygiene im Betrieb überwacht werden kann.
Die Ergebnisse des Projekts bilden eine Grundlage für evidenzbasierte Empfehlungen zum Infektionsschutz im Betrieb. In Zusammenarbeit mit nationalen Arbeitsschutzausschüssen sollen diese Empfehlungen und ihre Umsetzung in Betrieben evaluiert werden.