Navigation und Service

Berücksichtigung psychischer Belastung in der Gefährdungsbeurteilung. Grundlegende Überarbeitung und Neuauflage des BAuA-Fachbuchs

Projektnummer: F 2498 Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Status: Laufendes Projekt Geplantes Ende: 30. Juni 2023

Projektbeschreibung:

Bereits 2013 hat die BAuA ein Fachbuch zur "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung" herausgegeben, das Akteuren aus Politik und Praxis als anerkannter und breit genutzter Ratgeber dient. Auf Grundlage einer Aufarbeitung des gegenwärtigen Stands von Wissen und Technik sollen die bisherigen Empfehlungen für die betriebliche Praxis weiterentwickelt, konkretisiert und in einer Neuauflage publiziert werden. Überarbeitet werden sollen insbesondere die Beiträge zu folgenden Themen:

  • Gefährdungen durch psychische Belastung und Gestaltungsziele
  • Vorschriften und Regeln zur Berücksichtigung psychischer Belastung im Arbeitsschutz
  • Betriebliche Organisation aktiver Gefährdungsvermeidung
  • Handlungserfordernisse, -bedingungen und -möglichkeiten in kleinen Betrieben
  • Herausforderungen der Arbeitsgestaltung im Kontext der Digitalisierung der Arbeit

Im Projekt wird der aktuelle Stand von Wissen und Technik zu den o.g. Themen aufbereitet. Auf dieser Basis werden Empfehlungen für die Praxis weiterentwickelt und konkretisiert.

Ziel des Projektes ist es, Akteuren aus betrieblicher Praxis, Wissenschaft und Politik, die mit Fragen der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung im Hinblick auf psychische Belastung befasst sind, mit dem aktualisierten Fachbuch fachlich fundierte und praktisch bewährte Empfehlungen auf dem aktuellen Stand von Wissen und Technik zur Verfügung zu stellen.

Publikationen

Weitere Informationen

Gefährdungsbeurteilung

Zentrales Element im betrieblichen Arbeitsschutz

Mehr erfahren : Gefährdungsbeurteilung …

Kontakt

Fachgruppe 3.2 "Psychische Belastung und Mentale Gesundheit"

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK