Navigation und Service

Projektbündel: Längsschnittstudie zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA II) - Projekt­komponente 1: Vorbereitung des CAPI und Durch­führung der Daten­erhebung S-MGA II

Eine Studie zur Unter­suchung von ätiologischen Zusammen­hängen zwischen Arbeits­bedingungen, mentaler Gesundheit und Arbeits- und Funktions­fähigkeit

Projektnummer: F 2384 Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) / infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH, Bonn Status: Abgeschlossenes Projekt

Projektbeschreibung:

Ziel dieses Projekts ist die Durchführung einer zweiten Erhebung der "Studie zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit" (S-MGA). S-MGA ist eine repräsentative Erhebung der deutschen Erwerbsbevölkerung im Alter von 31 bis 60 Jahren. Der Fokus der Studie liegt auf der Untersuchung des Zusammenhangs von psychosozialen Arbeitsbelastungen und der mentalen Gesundheit, der Arbeits- und Funktionsfähigkeit. Die Fortführung dieser Studie in einen Längsschnitt adressiert bedeutende Forschungsdefizite in diesem Forschungsfeld und ermöglicht darüber hinaus Determinanten eines vorzeitigen Erwerbsausstiegs zu untersuchen. Das Längsschnittdesign erlaubt die Untersuchung von Ursache-Wirkungsbeziehungen, die Bestimmung von Schwellenwerten für psychosoziale Arbeitsbelastungen und die Berechnung von attributablen Risiken.

Publikationen

Kontakt

Fachgruppe 3.2 "Psychische Belastung und Mentale Gesundheit"

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK