Dokumentationen

Hier finden Sie Dokumentation von Veranstaltungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).

Suche

Suchergebnisse

Kick-off Veranstaltung der neuen EU-OSHA-Kampagne für gesunde Arbeitsplätze: "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung" am 02.11.2023

Beitrag

...Vorträge Susan Freiberg, Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) / Dr. Britta Weber, Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) Dr. Nils Backhaus und Dr. Patricia Tegtmeier, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Dr. ...

Mehr erfahren

Programm

(PDF, 545 KB, Datei ist barrierefrei)

Download

EMF-Expositionsbewertung gemäß der DGUV Vorschrift 15 und der EMFV - Praxisbeispiel mit Messung und Simulation

(PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Symposium "Grenzen der Grenzwertableitung" am 28.06.2017

Beitrag

...Programm und Vorträge des Symposiums finden Sie nachfolgend. Stefan Gabriel, Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) Stefan Gabriel, Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) Stefan Gabriel, Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) Eberhard Nies, Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) Martin Wieske, Wirtschaftsvereinigung Metalle Thomas Gebel, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)...

Mehr erfahren

Beeinflussung von aktiven und passiven Implantaten durch EMF

(PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Dokumentation der Informationsveranstaltung "Elektromagnetische Felder an Arbeitsplätzen" am 08.11.2016

Beitrag

...Das Schutzkonzept der neuen EMFV wurde mit dem Schutzkonzept der in Deutschland seit 2001 gültigen Unfallverhütungsvorschrift DGUV 15 (bisherige Bezeichnung BGV B11) verglichen und die Konsequenzen bei der Anwendung der EMFV aufgezeigt. ...

Mehr erfahren

National Asbestos Profile - Germany 2014

(PDF, 877 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Verschiedene Ansätze zur Beurteilung von EMF an Arbeitsplätzen

(PDF, 846 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Das Nationale Asbestprofil: Daten zur aktuellen Asbestsituation in Deutschland

(PDF, 4 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Anwendung digitaler Tools in der Prävention

(PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Bundeskoordinatorentag 2021 - Aktuelle Informationen zu Vorschriften, Regeln und Praxishilfen

(PDF, 393 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Gesund bis zur Rente - Ein frühzeitiger Berufswechsel als Alternative zur Berufsaufgabe

(PDF, 677 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Staubschutzmaßnahmen; Prüfen, Ableiten, Umsetzen

(PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Atemschutz im BSL3 Labor

(PDF, 726 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Gut zu wissen: Anpassung der Gefahrstoffverordnung auf CLP und neue Technische Regeln

(PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Veranstaltung "Schutz vor Laserstrahlung" am 18.06.2019 in Dortmund

Beitrag

...Die Anforderungen an die Veranstalter von Ausbildungskursen zum LSB bzw. zur fachkundigen Person sowie die entsprechenden Ausbildungsinhalte sind Thema des 2019 neu erschienenen DGUV Grundsatzes 303-005 "Ausbildung und Fortbildung von Laserschutzbeauftragten sowie Fortbildung von fachkundigen Personen zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach OStrV bei Laseranwendungen". ...

Mehr erfahren

Arbeitsschutzgesetz: Es gibt nur eine Gefährdungsbeurteilung

(PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Kollaborierende Roboter sicher gestalten

(PDF, 7 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Mobile Arbeit ergonomisch gestalten

(PDF, 8 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Der neue DGUV Grundsatz "Ausbildung und Fortbildung von Laserschutzbeauftragten sowie Ausbildung von fachkundigen Personen zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung"

(PDF, 545 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Programm

(PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Gefährdungen beim Rückwärtsfahren von Arbeitsmitteln und Schutzmaßnahmen

(PDF, 788 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Schnittstelle "Inverkehrbringen" - Betrieb und Beschaffung sicherer Arbeitsmittel

(PDF, 950 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Prüfung und Auswahl von Laserschutzbrillen

(PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Berufsspezifische Muskel-Skelett-Erkrankungen in Deutschland

(PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Konferenz "Arbeiten im Büro der Zukunft" vom 15.09.2016

Beitrag

...Sascha Wischniewski, Jan Krüger, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Mark Brütting, Institut für Arbeitsschutz der DGUV Barbara Schwaibold, Verband Büro- Sitz- und Objektmöbel e. V. Michael Schurr, DNB Bedeutung der IKT in der Wissensarbeit Udo Ernst Haner, Fraunhofer IAO Bitkom Studie "Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen" Franz Grimm, Bitkom Research GmbH...

Mehr erfahren

Recht für Koordinatoren - Koordination und Bauleitung

(PDF, 336 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Bundeskoordinatorentag 2016

Beitrag

...Marc Wittlich, IFA - Institut für Arbeitsschutz der DGUV Dr. Reinhold Rühl, BG BAU 13:50 Uhr Arbeit des Koordinators Bernhard Arenz, BG BAU Andreas Heiland, BG BAU Thomas Dudek, Ingenieurbüro Dudek Moderation: Ingolf Kluge, Bundesingenieurkammer RA Guido Meyer, HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH 15:50 Uhr Schlusswort, Zusammenfassung 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung...

Mehr erfahren

Biomonitoring in der Praxis 2019

Beitrag

...Heiko Käfferlein, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA) Prof. Dr. med. Gabriele Leng, Gesundheitsschutz - Institut für Biomonitoring, Currenta GmbH amp; Co OHG, Leverkusen Dr. rer. nat. ...

Mehr erfahren

Programm der Informationsveranstaltung "Elektromagnetische Felder an Arbeitsplätzen" am 08.11.2016 in Berlin

(PDF, 129 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Einträge pro Seite:

Mehr zu Veranstaltungen