Sicher. Besser. Arbeiten: Innovationen und Beispiele für die Arbeit mit Gefahrstoffen gesucht
Beschäftigte vor Gefahrstoffen schützen, Innovationen fördern
Der Deutsche Gefahrstoffschutzpreis (GSP) wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ausgelobt und von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), die die Geschäfte des Ausschusses für Gefahrstoffe (AGS) führt, organisiert. Er honoriert seit 30 Jahren vorbildliche und wegweisende Aktivitäten zum Schutz vor Gefahrstoffen.
16. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis zeichnet Innovationen zum Schutz vor Gefahrstoffen aus
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wird im Jahr 2026 zum sechzehnten Mal den Deutschen Gefahrstoffschutzpreis in Höhe von 10.000 Euro verleihen. Unter dem Motto "Sicher. Besser. Arbeiten" zeichnen wir neue Ideen und Anregungen aus, um Risiken zu vermeiden. Wir möchten diese öffentlich bekannt machen, damit weitere Unternehmen davon profitieren und Sicher. Besser. Arbeiten. können.
Die Preisverleihung erfolgt im Herbst 2026.
Weitere Informationen, z. B. das Bewerbungsformular finden Sie unter der Rubrik "16. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis".