Navigation und Service

Teile mit gefährlichen Oberflächen

Diesen Inhalt als PDF herunterladen

Teile mit gefährlichen Oberflächen können funktionsbedingt sein, wenn z. B. Schneidkanten eines Werkzeuges zum Schneiden von Material dienen sollen. Gefährliche Oberflächen können aber auch auftreten, ohne dass sie für einen Arbeitsprozess notwendig wären. Dies ist z. B. an rauen unbearbeiteten Gussteiloberflächen oder bei nicht entgrateten geschnittenen Blechteilen der Fall. Dadurch unterscheiden sich auch die Maßnahmen im Umgang mit den gefährlichen Oberflächen.

Gefährliche Oberflächen sind

  • Ecken, Kanten,
  • Spitzen, Schneiden,
  • Oberflächenrauigkeit

an feststehenden, umherliegenden oder beweglichen Teilen, z. B. an Arbeitsmitteln, baulichen Anlagen, Werkzeugen, Werkstücken, Arbeitsmaterial, Abfällen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK