Navigation und Service

Restrukturierung in Unternehmen - Art und Umfang des Restrukturierungsgeschehens - eine Bilanzierung

Projektnummer: F 2305 Projektdurchführung: Universität Leipzig, Institut für Psychologie II; Arbeits-und Organisationspsychologie Status: Abgeschlossenes Projekt

Projektbeschreibung:

Der Umfang des Restrukturierungsgeschehens in Deutschland und Europa sowie die Auswirkung von Restrukturierungen auf die Organisation oder die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter sind bisher nicht systematisch analysiert. Dabei muss auf der Basis vorliegender Studien davon ausgegangen werden, dass die Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der verbleibenden Beschäftigten durch die Veränderungen aufgrund von Restrukturierung beeinträchtigt werden können. Eine umfangreiche und längsschnittliche finnische "10-town-study" beispielsweise belegt, dass bei den "survivors" von "downsizing" gehäuft eine verschlechterte subjektive Einschätzung der eigenen Gesundheit, mehr Problemen mit Muskel-Skelett-Erkrankungen, mehr langfristigem Absentismus, mehr Verschreibung von Psychopharmaka, mehr Frühverrentung und mit höherer Mortalität anzutreffen sind.

Dabei wird der Begriff "Restrukturierung" summarisch für unterschiedliche Formen betrieblicher Veränderungsprozesse genutzt. Die vorliegenden Erkenntnisse lassen dabei keine Systematisierung in Bezug auf Art der Umstrukturierung, Spezifika von Unternehmen und spezifischen "outcomes" auf Seiten der Mitarbeiter zu.

Da dieses Problem sowohl unter volkswirtschaftlichen (z. B. Erkrankungen, Insolvenzen) als auch betriebswirtschaftlichen (z. B. Reduktion der Wettbewerbsfähigkeit) Gesichtspunkten von hoher Bedeutung ist, wurde das Thema zu einem Schwerpunkt der Arbeit des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) (UA III). In dem dazu gegründeten Arbeitskreis hat die BAuA die Aufgabe, fachlichen Input zum Thema einzubringen.

Kontakt

Fachgruppe 1.3 "Strukturelle Veränderungen und Arbeitsorganisation"

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK