- Projektnummer : F 2251
- Projektdurchführung : Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Status : Abgeschlossenes Projekt
Projektbeschreibung :
In jährlichen Gesundheitsberichten vieler gesetzlicher Krankenkassen werden Aussagen zum Arbeitsunfähigkeitsgeschehen mitgeteilt. Sie stammen aus vorwiegend deskriptiven Auswertungen der Leistungsdaten. Die Vergleichbarkeit ist durch kassenbedingte Strukturunterschiede eingeschränkt. Die BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006 erlaubt dagegen Auswertungen ohne kassenbedingten Strukturfehler zur Arbeitsunfähigkeit und sogar unter Einbeziehung zusätzlicher Kenntnisse über arbeitsbedingte Belastungen. Die BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006 ist eine deutschlandweite Studie mit 20.000 Probanden. Im Projekt werden mit Hilfe deskriptiver, univariater und multivariater Auswertungen Hypothesen über arbeitsbedingte Ursachen von Arbeitsunfähigkeit generiert. Verschiedene Methoden werden getestet. Die Eignung von Sekundärdatenquellen als Referenzdaten wird geprüft.