ProfilVon Dr. rer. nat. Anna Pohl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gruppe 4.I.5 Materialien und partikelförmige Gefahrstoffe
Zur Person
Aufgaben
- Mitarbeit in den EU-geförderten Projekten NanoHarmony und Gov4Nano
- Forschung an Staubigkeitstests für Nanomaterialien
- Freisetzung von Nanomaterialien
- Sicherheit von Nanomaterialien
Fachliche Qualifikationen
- Biophysik
- Nanotechnologie
- Projekt Management
Publikationen
Publikationen vor 2013 sowie Publikationen ohne BAuA-Affiliation
Publikationsliste
Publikationen vor 2013 sowie Publikationen ohne BAuA-Affiliation
Pohl, A., Young, S.A.E., Schmitz, T.C., Farhadi, D., Raz, Z., Faivre, D., Blank, K.G.: Magnetite-binding proteins from the magnetotactic bacterium Desulfamplus magnetovallimortis BW-1. In: Nanoscale, 2021,13, 20396-20400
Pohl, A., Herrera, S.A., Restrepo, D., Negishi, R., Jung, J.Y., Salinas, C., Wuhrer, R., Yoshino, T., McKittrick, J., Arakaki, A., Nemoto, M., Zavattieri, P., Kisailus, D.: Radular stylus of Cryptochiton stelleri: A multifunctional lightweight and flexible fiber-reinforced composite. In: Journal of the Mechanical Behavior of Biomedical Materials. 2020: 111, 103991
Pohl, A., Berger, F., Sullan, R. M. A., Valverde-Tercedor, C., Freindl, K., Spiridis, N., Lefèvre, C. T., Menguy, N., Klumpp, S., Blank, K.G., Faivre, D.: Decoding Biomineralization: Interaction of a Mad10-Derived Peptide with Magnetite Thin Films. In: Nano Letters 2019: 19, 8207-8215
Pohl, A., Weiss, I. M.: Real-time monitoring of calcium carbonate and cationic peptide deposition on carboxylate-SAM using a microfluidic SAW biosensor. In: Beilstein Journal of Nanotechnology 2014: 5, 1823-1835
Lemloh, M.-L., Pohl, A., Weber, E., Zeiger, M., Bauer, P., Weiss, I. M., Schneider, A. S.: Structure-property relationships in mechanically stimulated Sorghum bicolor stalks. In: Bioinspired Materials 2014: 1, 1-11
Forschung
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Mehr zu Organisation
- Präsidium
- Stabsbereich Strategische Kommunikation und Kooperation
- Strategisches Forschungs- und Entwicklungsmanagement
- Fachbereich 1 Arbeitswelt im Wandel
- Fachbereich 2 Produkte und Arbeitssysteme
- Fachbereich 3 Arbeit und Gesundheit
- Fachbereich 4 Gefahrstoffe und Biostoffe
- Fachbereich 5 Bundesstelle für Chemikalien
- DASA Arbeitswelt Ausstellung
- Zentralbereich