ProfilVon Arthur Kaboth
Zur Person
Aufgaben
- Forschung im Themenkomplex „Einfacharbeit“ mit den Schwerpunkten
- Erwerbsverläufe
- Arbeitsbedingungen und Gesundheit
- Altersübergang
Fachliche Qualifikationen
- Master of Arts Alternde Gesellschaften
- Bachelor of Arts Gerontologie
Publikationen
Publikationen vor 2013 sowie Publikationen ohne BAuA-Affiliation
Publikationsliste
Publikationen vor 2013 sowie Publikationen ohne BAuA-Affiliation
Kaboth; S. Drescher; M. Brussig: Erwerbstätigkeit im Alter und der Übergang in Rente – ein Überblick aus der Arbeitsweltberichterstattung. In: Neustart in der Rentenpolitik. Analysen und Perspektiven / F. Blank; M. Hofmann; A. Buntenbach (Hrsg.) (2020). Nomos: Baden-Baden.
Kaboth; M. Brussig; (2020): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen: Wie werden Ältere gefördert? Altersübergangs-Report 2020-02. Duisburg
Kaboth; M. Brussig; (2020): Trotz Alterserwerbsbeteiligung auf Rekordniveau: mehr Ältere von Arbeitslosigkeit betroffen. Großer Anteil älterer Arbeitsloser bleibt nach wie vor verdeckt. Altersübergangs-Report 2020-01. Duisburg.
Kaboth; M. Brussig; (2019): Trotz steigender Altersgrenzen stagniert das durchschnittliche Rentenzugangsalter: Aktuelle Entwicklungen im Rentenzugang. Altersübergangs-Report 2019-02. Duisburg.
Kaboth; M. Brussig; (2018): Alterserwerbsbeteiligung in Europa auch in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise im Aufschwung? Altersübergangs-Report 2018-01. Duisburg.
Forschung
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Mehr zu Organisation
- Präsidium
- Stabsbereich Strategische Kommunikation und Kooperation
- Strategisches Forschungs- und Entwicklungsmanagement
- Fachbereich 1 Arbeitswelt im Wandel
- Fachbereich 2 Produkte und Arbeitssysteme
- Fachbereich 3 Arbeit und Gesundheit
- Fachbereich 4 Gefahrstoffe und Biostoffe
- Fachbereich 5 Bundesstelle für Chemikalien
- DASA Arbeitswelt Ausstellung
- Zentralbereich