Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). An drei Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis sowie in gesetzlichen Aufgaben. Mit unserer DASA Arbeitswelt Ausstellung leisten wir zentrale Bildungs- und Vermittlungsarbeit an eine breite Öffentlichkeit.

Wir suchen am Standort Dortmund ab sofort eine

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich Personalentwicklung

für die Gruppe Z 3 "Personalentwicklung".

  • Entgeltgruppe 3 TVöD
  • Teilzeit 12 Std. / Wo
  • befristet für die Dauer von 9 Monate

Die Gruppe "Personalentwicklung" sorgt dabei dafür, dass die Mitarbeitenden der BAuA den Erfordernissen ihrer Arbeit gerecht werden, aktuelle und zukünftige Aufgaben bewältigen und Ziele der Organisation erreicht werden können. Thematisch verantwortet die Gruppe neben der strategischen Personalentwicklung das betriebliche Gesundheits- sowie Eingliederungsmanagement und die Steuerung von Maßnahmen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben umfassen Mitarbeit in der konzeptionellen Planung und Gestaltung der verschiedenen Begleitprozesse zu unserem Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Diese sind u.a.:

  • Überarbeitung der Prozesse, Dokumente und unserer Dienstvereinbarung zum BEM
  • Administrative Mitarbeit bei der Planung des BEMs 

Darüber hinaus unterstützen sie auch in verschiedenen anderen Projekten und/oder im Tagesgeschäft. Hierunter fallen u.a. folgende Tätigkeiten: 

  • Unterstützung in der Recherche des Marktumfeldes zu Trainingsangeboten
  • Unterstützung bei der Planung und Administration von Veranstaltungen der BAuA-Akademie
  • Zielgruppenrecherche für betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung bei internen Veranstaltungen von PE/BGM

Ihr Profil:

  • Studium (Erziehungswissenschaften, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft o.ä. mit Affinität zur Personalentwicklung)
  • strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und hohe Dienstleistungsorientierung
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten

Wir bieten:

  • Einblicke in und die Möglichkeit der Mitgestaltung von den breit gefächerten Angeboten der Personalentwicklung einer Ressortforschungseinrichtung
  • Flexibilität: gleitende Arbeitszeit von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Ihr Arbeitsplatz: moderne, gut ausgestattete, barrierefreie und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze
  • ein starkes Team: gutes Arbeitsklima in einer teamorientierten Struktur
  • wir sorgen für Sie Gesundheitsförderung: durch ein engagiertes betriebliches Gesundheitsmanagement

Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.

Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgab des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wie Sie sich bewerben:

Bis zum 31.08.2025 über die Plattform interamt.de (Stellen-ID: 1329844)

Bei fachlichen Fragen zum BEM wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Baxheinrich, Tel. 0231 9071 2585, bei anderen inhaltlichen Fragen an Carola Scheer Tel. 0231 9071 2101.