Climate Change Meets Occupational Safety and Health

Expert Meeting

Veranstaltungsort:

Online

Inhalt:

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Arbeitswelt werden jedes Jahr deutlicher und sichtbarer. Hitzestress aufgrund höherer Temperaturen besitzt schon jetzt ein größeres Ausmaß, und auch Hitzeperioden treten früher im Jahr auf und halten länger an. Die Veränderungen in der Atmosphäre führen auch zu einer erhöhten Exposition gegenüber solarer UV-Strahlung. Trotz der zunehmenden Relevanz der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an den Klimawandel schreitet der sozio-ökologische Wandel nur langsam voran. All dies stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und auf die allgemeinen Arbeitsbedingungen. Da der Klimawandel ein globales Phänomen ist, erfordert es eine internationale Perspektive und übergreifende Zusammenarbeit.

In Anlehnung an die G7-Netzwerk-Veranstaltung 2022 in Dresden, bei der man sich darauf verständigt hat, den internationalen Austausch zwischen Expertinnen und Experten und Institutionen fortzusetzen, laden wir Sie nun herzlich ein.

Gemeinsam mit internationalen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir aktuelle Forschungsergebnisse und Wissenslücken, gewonnene Erkenntnisse und bewährte Verfahren diskutieren. Im Fokus stehen unter anderem Handlungsoptionen zu Themen wie Hitzestress, solare UV-Belastung, deren Einfluss auf sichere und gesunde Arbeitsplätze sowie Herausforderungen für die sozial-ökologische Transformation im Allgemeinen.

Bitte markieren Sie sich den 4. Dezember 2025 in Ihrem Kalender! Wir freuen uns auf Ihre Online-Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Informationen hierfür sowie das Programm sind demnächst verfügbar.

Hinweis:

Bitte beachten Sie: Aufgrund des internationalen Formats der Tagung ist die Konferenzsprache Englisch. Es erfolgt keine Übersetzung.

  • Teilnahmeentgelt: Ein Teilnahmeentgelt wird nicht erhoben. 

Kontakt

Kontakt (fachlich)

Inken Becker

Kontakt

Telefon: 0231 9071-2662

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Friedrich-Henkel-Weg  1-25
44149 Dortmund

Mehr zu Veranstaltungen