Feiern Sie mit uns das Jubiläumsjahr 2025
Workshop
- Termin: 3. Dezember 2025 bis 4. Dezember 2025
- Zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort:
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Stahlhalle
44149 Dortmund
Inhalt:
Der Umgang mit Gefahrstoffen kann Risiken bergen. Darum ist es wichtig, dass Sie diese Risiken sicher und praxisnah beurteilen können. Das "Einfachen Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe" (EMKG) ist eine Handlungshilfe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Seit zwei Jahrzehnten unterstützt das EMKG Unternehmen erfolgreich bei der sicheren Anwendung von Gefahrstoffen – dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern.
Der erste Tag unserer Veranstaltung beginnt mit einem Rückblick auf unser Jubiläumsjahr 2025. Dabei zeigen wir Ihnen unsere neuen Module Augen und Lagern. Ein weiteres Highlight sind unsere neuen Schutzleitfäden, die in unserem Projekt "Maßnahmenpakete für Schutzleitfäden (MapS)" speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wurden.
Für alle, die das EMKG noch nicht kennen oder bisher nur wenig damit gearbeitet haben: Nutzen Sie die großartige Gelegenheit, das EMKG auf lebendige und interaktive Weise kennenzulernen! Darüber hinaus bieten verschiedene Slots die perfekte Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Ihre Wünsche direkt einzubringen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag und einen inspirierenden Austausch!
In entspannter Atmosphäre lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen – mit einem lockeren Beisammensein, bei dem auch das Feiern nicht zu kurz kommt!
Am zweiten Tag haben ausgewählte Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Gelegenheit, ein Praxisbeispiel zur Umsetzung oder eine Idee zum EMKG vorzustellen. Diese Präsentationen bieten eine tolle Plattform, um erfolgreiche Beispiele zu teilen und Inspiration für andere zu schaffen. Die besten Ideen werden anschließend ausgezeichnet.
Möchten Sie mitmachen und vielleicht sogar einen Preis gewinnen? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung bis Ende September per E-Mail an
emkg-info@baua.bund.de
schicken. Fügen Sie Ihre Unterlagen und Bilder bei und beschreiben Sie Ihr Praxisbeispiel oder Ihre Idee kurz, klar und übersichtlich. Viel Erfolg!
Anmeldefrist der Bewerbungen für den Preis für die besten Praxisbeispiele ist der 30.09.2025.
Am Nachmittag blicken wir über das EMKG hinaus, bleiben aber beim Thema Gefährdungsbeurteilung.
Hinweis:
Dieser Workshop wendet sich an Sie als verantwortliche Person im Arbeitsschutz. Sie lernen als Einsteiger in kleinen Schritten das EMKG kennen. Sind Sie bereits mit dem EMKG vertraut, zeigen wir Ihnen unsere neusten Entwicklungen.