Gasatlas
Mit dem Gasatlas wurde das Ziel verfolgt, dem Anwender der Gase für alle Bereiche wie Herstellung, Abfüllung, Lagerung, Beförderung, Verarbeitung und Entsorgung, die benötigten physikalisch-chemischen, sicherheitstechnischen und toxikologischen Daten zur Verfügung zu stellen. Dabei sollten auch alle Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln genannt werden, die - je nach Anwendung der Gase - beachtet werden müssen.
Darüber hinaus wurde mit dem Gasatlas eine Unterlage geschaffen, die sowohl den Vollzug der bereits bestehenden Vorschriften wie auch eine noch anzustrebende einheitliche Einstufung und Kennzeichnung der gefährlichen Gase auf nationaler und internationaler Ebene erheblich erleichtern kann.
Bibliografische Angaben
Titel : Gasatlas.
3. Auflage .
Bremerhaven:
Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1996.
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz: Gefährliche Arbeitsstoffe
, GA 32)
ISBN: 3-88314-928-4, Seiten: 352, Preis : 19,00 EUR, Papier
vergriffen