ISOMAG 1.1 - Design and calculation of the vibration isolation of machines and devices
Von Maschinen ausgehende Schwingungen können sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen auswirken. Außerdem stellen Schwingungen für Geräte, Gebäude und Anlagen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Die Wirkung von Schwingungen auf den Menschen in zulässigen Grenzen zu halten sowie empfindliche Geräte und sicherheitstechnische Anlagen vor zu hohen Schwingungsbelastungen zu schützen, sind wichtige Aufgaben der Schwingungsisolierung.
Im Forschungsvorhaben entstand die Software ISOMAG 1.1, eine verbesserte und erweiterte Version von ISOMAG 1.0. Wesentliche Erweiterung ist die Möglichkeit, die Programmsprache zwischen deutsch und englisch umzuschalten (deutschsprachiger Forschungsbericht siehe Fb 943). Auslegung und Nachrechnung sowohl der einfachen als auch der doppelten Schwingungsisolierung sowie die Berücksichtigung der dynamischen Eigenschaften des Aufstellorts sind möglich. Hauptanwendungsgebiet des Programms sind Auslegung und Optimierung der schwingungsisolierten Aufstellung von Maschinen und Geräten (sekundärer Schwingungsschutz). Die Programmbedienung, Modellbeschreibung sowie die Datenein- und -ausgabe erfolgen graphisch interaktiv. Eine Datenbankanbindung ermöglicht die schnelle und sichere Übernahme der Kenngrößen der Schwingungsisolatoren. Das Programm unterstützt den Anwender bei der geeigneten Auswahl und Anordnung von Schwingungsisolatoren. Es berechnet die für die Beurteilung relevanten Größen wie Eigenfrequenzen, Kräfte, Schwingwege, -geschwindigkeiten und -beschleunigungen sowie Vergrößerungsfunktionen. Die Einhaltung von Grenzwerten wird überwacht. Der Anwender erhält aussagefähige Ergebnisse, bei geringstem Aufwand bezüglich Einarbeitung und Modellbeschreibung.
Hinweis: Es existiert ein Update des Programms mit Erweiterungen: Fb 1014 "ISOMAG 1.2 - Erweiterungen und Verbesserungen / Extensions and Improvements"
Bibliografische Angaben
Titel: ISOMAG 1.1 - Design and calculation of the vibration isolation of machines and devices.
1. Auflage.
Bremerhaven:
Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2002.
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht
, Fb 944)
ISBN: 3-89701-804-7, Seiten: 220, Papier, CD-ROM
vergriffen