Arbeitsbedingungen in Gießereien
Das Aktionsprogramm "Forschung zur Humanisierung des Arbeitslebens" hat in dem Förderschwerpunkt "Gießereiindustrie" zahlreiche auf diese Branche ausgerichtete Einzelprojekte gefördert, die wichtige Erkenntnisse über die Arbeitsbedingungen in diesem Wirtschaftszweig geliefert haben. Aus der Erkenntnis heraus, daß vorhandene Ergebnisse in der Praxis noch nicht so konsequent angewendet werden, wie es im Interesse eines an Prävention und Prophylaxe ausgerichteten Arbeits- und Gesundheitsschutzes liegen würde, hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz neben weiteren Umsetzungsaktivitäten in diesem Feld mit der Expertise "Arbeitsbedingungen in Gießereien" die Grundlage für eine vertiefende Diskussion der Erkenntnisverbreitung in diesem Feld geschaffen.
Die Erörterung dieser Ausarbeitung mit Betriebsärzten aus Gießereien in einem Expertengespräch hat nicht nur zur Identifizierung von Hemmnissen bei der Umsetzung der betriebsärztlichen Versorgung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz beigetragen, sie hat Dank der kooperativen Mitwirkung seitens des Projektträgers Humanisierung des Arbeitslebens, Bonn und des Vereins Deutscher Gießereifachleute, Düsseldorf, auch zur Konzipierung von Weiterbildungsveranstaltungen für Betriebsärzte und Fachärzte für Arbeitssicherheit sowie zur Einbeziehung der Staatlichen Gewerbeaufsicht in einen Erfahrungsaustausch geführt.
Die Veröffentlichung der Expertise und die Dokumentation eines Expertengespräches sollen einen Beitrag leisten, die begonnene Zusammenarbeit zwischen Betriebsärzten, Fachverbänden und Institutionen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes weiter zu fördern und auszubauen.
Bibliografische Angaben
Titel: Arbeitsbedingungen in Gießereien.
2. Auflage.
Bremerhaven:
Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1990.
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz: Forschungsanwendungsbericht
, Fa 20)
ISBN: 3-88314-860-1, Seiten: 48, Preis: 8,00 EUR, Papier
vergriffen