Navigation und Service

Arbeits­bedingungen und Arbeits­zufriedenheit in der Zeitarbeit

BIBB/BAuA-Faktenblatt 46

Zeitarbeit ist seit den 1990er-Jahren unter anderem durch das Beschäftigungsförderungsgesetz und die Hartz-Gesetze ein fester Bestandteil des deutschen Arbeitsmarktes. Unternehmen setzen Zeitarbeit ein, um flexibler auf Anforderungen des Marktes reagieren zu können sowie Such- und Fluktuationskosten einzusparen. In den letzten Jahren geriet die Zeitarbeit in öffentlichen Debatten aufgrund zahlreicher Deregulierungen und schlechter Arbeitsbedingungen oftmals in die Kritik. Auswertungen der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 verweisen darauf, dass Zeitarbeit noch besser gestaltet werden kann.

Bibliografische Angaben

M. Raeth, L. Hünefeld, A. Kaboth:
Arbeits­bedingungen und Arbeits­zufriedenheit in der Zeitarbeit. BIBB/BAuA-Faktenblatt 46
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2023. Seiten 2, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fakten20230216

Artikel "Arbeits­bedingungen und Arbeits­zufriedenheit in der Zeitarbeit" Herunterladen (PDF, 92 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK