Navigation und Service

Höhere Anforderungen, mehr Ressourcen - Arbeitsbedingungen von Führungskräften

BIBB/BAuA-Faktenblatt 22

Führungskräfte sind hohen Arbeitsanforderungen ausgesetzt, verfügen aber auch über viele Ressourcen. Ein noch differenzierteres Bild ergibt sich hinsichtlich der Anzahl geführter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jene Führungskräfte, die eine große Führungsspanne aufweisen, haben z. B. häufiger Termin- und Leistungsdruck, aber auch mehr Handlungsspielraum als Vorgesetzte mit weniger Führungsverantwortung. Hohe Anforderungen gehen trotz der Ressourcen mit psychosomatischen Beschwerden, wie Erschöpfung oder Schlafstörungen, einher. Das sind Ergebnisse der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012.

Bibliografische Angaben

M. Lück:
Höhere Anforderungen, mehr Ressourcen - Arbeitsbedingungen von Führungskräften. BIBB/BAuA-Faktenblatt 22
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2017. Seiten 2, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fakten20171114

Artikel "Höhere Anforderungen, mehr Ressourcen - Arbeitsbedingungen von Führungskräften" Herunterladen (PDF, 71 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK