Beware of kneeling or squatting postures - knee pain in the working population

Knieschmerzen in der Erwerbsbevölkerung sind häufig und können zu Beeinträchtigungen während der Arbeit und im alltäglichen Leben führen. Das Arbeiten in ungünstigen Körperhaltungen ist auch heute in vielen Berufen anzutreffen. Die BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 zeigt, dass häufiges Arbeiten in ungünstigen Körperhaltungen, wie das Knien, mit einem erhöhten Risiko für Knieschmerzen während der Arbeit verbunden ist. Besonders betroffene Berufsgruppen werden benannt und Präventionsmaßnahmen aufgezeigt.

englische Version

Bibliografische Angaben

Titel:  Beware of kneeling or squatting postures - knee pain in the working populationBIBB/BAuA-Factsheet 17

Verfasst von:  F. Liebers, N. Mielke, U. Latza

1. Auflage.  Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2015.  Seiten: 2, PDF-Datei

Download Artikel "Beware of kneeling or squatting postures - knee pain in the working population" (PDF, 82 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Publikationen

Achtung bei kniender oder hockender Körperhaltung - Knieschmerz in der Erwerbsbevölkerung

Faktenblatt 2015

Knieschmerzen in der Erwerbsbevölkerung sind häufig und können zu Beeinträchtigungen während der Arbeit und im alltäglichen Leben führen. Das Arbeiten in ungünstigen Körperhaltungen ist auch heute in vielen Berufen anzutreffen. Die BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 zeigt, dass häufiges …

Zur Publikation

Weitere Informationen