Arbeitsbedingungen am Bau - Immer noch schwere körperliche Arbeit trotz technischen Fortschritts
BIBB/BAuA-Faktenblatt 11
Die Bauwirtschaft gilt mit rund 2,5 Mio. Erwerbstätigen und einem Anteil von knapp fünf Prozent an der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung in 2013 als Schlüsselbranche in Deutschland. Für die Erwerbstätigen ist die Arbeit in Bauberufen immer noch geprägt von hohen Belastungen. So hat die Bauwirtschaft im Vergleich mit anderen Branchen mit einer erheblich höheren Zahl an Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu kämpfen. Viele in der Bauwirtschaft Tätige müssen ihren Beruf vor dem Renteneintritt krankheitsbedingt aufgeben. Unter welchen Bedingungen arbeiten Erwerbstätige in Bauberufen und wie sieht es mit ihrer Gesundheit aus? Dieses Faktenblatt gibt die Antworten.
Bibliografische Angaben
Titel : Arbeitsbedingungen am Bau - Immer noch schwere körperliche Arbeit trotz technischen Fortschritts. BIBB/BAuA-Faktenblatt 11
1. Auflage . Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2014. Seiten: 2, PDF-Datei