Navigation und Service

Arbeiten ohne Unterlass? - Ein Plädoyer für die Pause

BIBB/BAuA-Faktenblatt 04

Der Stressreport Deutschland 2012 zeigt deutlich, dass häufig psychische Anforderungen an Erwerbstätige gestellt werden. Umso wichtiger ist es deshalb auf ausreichende Erholung zu achten. Jedoch fallen inzwischen bei mehr als einem Viertel der Beschäftigten die Pausen bei der Arbeit aus. Dieses Faktenblatt gibt Auskunft darüber, für welche Erwerbstätigengruppen dies besonders gilt und welche Arbeitsbedingungen und Befindensbeeinträchtigungen damit zusammenhängen. Es werden die Ergebnisse der aktuellen BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 für abhängig Beschäftigte präsentiert - Selbständige und freiberuflich Tätige werden nicht berücksichtigt.

Bibliografische Angaben

Arbeiten ohne Unterlass? - Ein Plädoyer für die Pause. BIBB/BAuA-Faktenblatt 04
2. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2015. Seiten 2, PDF-Datei

Artikel "Arbeiten ohne Unterlass? - Ein Plädoyer für die Pause" Herunterladen (PDF, 58 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK