Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung
Handbuch für Arbeitsschutzfachleute
Hinweis: Der Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung ist vergriffen.
Die aktualisierte Ausgabe 2023 gibt es als PDF-on-Demand-Dokument Handbuch Gefährdungsbeurteilung (DOI: 10.21934/baua:fachbuch20230531).
Der "Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung" unterstützt Fachleute aus dem Arbeitsschutz bei der Planung und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung. Er enthält Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung auf der Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes, eine ausführliche Darstellung der Gefährdungsfaktoren sowie diverse Formulare, Checklisten und ein Bezugsquellenverzeichnis. Die enthaltenen Regelungen und Maßnahmen sind branchenunabhängige. Es bleibt Aufgabe der Arbeitsschutzfachleute, die Auslegungsspielräume der Regelungen durch branchen- bzw. betriebsspezifische Maßnahmen zu füllen.
Bibliografische Angaben
Titel: Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung. Handbuch für Arbeitsschutzfachleute
3. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2016. Seiten: 528, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fachbuch20160901
vergriffen