Alters- und berufsgruppenabhängige Unterschiede in der Arbeitsunfähigkeit durch häufige Muskel-Skelett-Erkrankungen
Rückenschmerzen und Gonarthrose
Muskel-Skelett-Erkrankungen sind häufig Ursache für Arbeitsunfähigkeit (AU). Aufgrund der hohen Bedeutung von Rückenschmerzen und Kniegelenksarthrosen (ICD-10-Diagnosen M54 und M17) werden diese Erkrankungen im vorliegenden Beitrag näher betrachtet. Es ist zu klären, ob berufsspezifische Unterschiede im Auftreten von AU-Ereignissen aufgrund dieser Erkrankungen abhängig vom Lebensalter variieren. Die Untersuchungen basierten auf einer Sekundärdatenanalyse von AU-Daten fast aller gesetzlichen Krankenkassen für 2008. Der Datenbestand enthält aggregiert Angaben zur AU von 26,2 Mio. gesetzlich pflichtversicherten Erwerbstätigen. Zielgröße sind AU-Ereignisse durch die Diagnosen M54 und M17. Expositionsvariable ist die Zuordnung zu Berufsgruppen nach Blossfeld. Berechnet werden Morbiditätsratios (SMR) für AU-Ereignisse stratifiziert nach Geschlecht und Alter. Die Ergebnisse zeigen, dass bei beiden Geschlechtern und Diagnosen erhöhte AU-Risiken besonders in Berufsgruppen der Produktion und des Dienstleistungsbereichs mit geringem und mittlerem Qualifikationsniveau auch bei Stratifikation nach dem Lebensalter bestehen. Variationen der Effekte über das Alter sind nachweisbar. AU aufgrund dieser Diagnosen ist in diesen Berufen altersunabhängig relevant und unter sozialpolitischen und präventiven Aspekten zu berücksichtigen.
Dieser Artikel ist in der Zeitschrift "Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz" 56 (2013), Heft 3, S. 367-380 im Springer-Verlag erschienen.
Bibliografische Angaben
Titel : Alters- und berufsgruppenabhängige Unterschiede in der Arbeitsunfähigkeit durch häufige Muskel-Skelett-Erkrankungen. Rückenschmerzen und Gonarthrose
in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 56 (2013), Heft 3, 2013. Seiten: 367-380, Projektnummer : F 2255, PDF-Datei , DOI: 10.1007/s00103-012-1619-8