Navigation und Service

Sonderheft "Psychische Gesundheit" der ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention

Prävention und Arbeitsgestaltung: Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

Mit dem Projekt "Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt" hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine systematische wissenschaftliche Standortbestimmung zum Zusammenhang zwischen Arbeitsbedingungen und psychischer Gesundheit vorgenommen. Ziel war es, dieses Zusammenhangswissen aufzubereiten, Gestaltungswissen aus den vorhandenen Studien zu extrahieren, Forschungslücken zu identifizieren und übergreifenden Handlungsbedarf aufzeigen.

Die Ergebnisse des Projekts hat die BAuA vor Vertreterinnen und Vertretern aus der Wissenschaft und der Arbeitsschutz-Community vorgestellt und mit ihnen diskutiert. Mit dem nun vorliegenden Sonderheft der Zeitschrift "Arbeitsmedizin - Sozialmedizin - Umweltmedizin" stellt die BAuA das Projekt nochmals vertiefend dar und greift dabei weiterführende Fragestellungen auf.

Bibliografische Angaben

Sonderheft "Psychische Gesundheit" der ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention. Prävention und Arbeitsgestaltung: Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
in: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin : ASU, Zeitschrift für medizinische Prävention, Volume 53, Ausgabe Dezember 2018 Stuttgart: Gentner Verlag 2018. Seiten 1-67, Projektnummer: F 2353

Artikel "Sonderheft "Psychische Gesundheit" der ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention" Herunterladen (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Einzelbeiträge

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2353 StatusAbgeschlossenes Projekt Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt - Wissenschaftliche Standortbestimmung

Zur Projektbeschreibung : Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt - Wissenschaftliche Standortbestimmung …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK