Navigation und Service

Stationäre Abfüllung organischer Lösemittel in Fässer und IBC auf Rollenbahnen (SLF 212a)

Die zu befüllenden Behälter werden auf einer Rollenbahn zum Abfüllbereich transportiert. An der Abfüllanlage wird die Füllmenge eingestellt. Nach der Erdung und korrekten Positionierung wird der Befüllvorgang gestartet. Bei nicht korrekter oder defekter Absaugung strömen die freiwerdenden Dämpfe in den Arbeitsbereich; bei korrekt positionierter und funktionsfähiger Absaugung werden sie ausreichend erfasst. Nach dem Befüllen wird die Abfülllanze herausgezogen und tropft bei eingeschalteter Absaugung über der Behälteröffnung ab. Abschließend werden die Behälter mit geeignetem Werkzeug transportsicher verschlossen und verlassen auf der Rollenbahn den Abfüllbereich.

Befüllung von IBC auf einer Rollenbahn (Absaugung mangelhaft/korrekt)

Das Video zeigt, wie die Verwendung einer korrekten Absaugvorrichtung mit Sichtscheibe die Belastung der Beschäftigten minimiert.

Fassbefüllung auf einer Rollenbahn (Absaugung ab-/eingeschaltet)

Das Video zeigt, wie eine eingeschaltete Absaugvorrichtung die Belastung der Beschäftigten minimiert.

Fassbefüllung auf einer Rollenbahn (Absaugung mangelhaft/korrekt)

Das Video zeigt, wie die Verwendung einer korrekten Absaugvorrichtung die Belastung für Beschäftigte minimiert.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK