Öffentliche Konsultation der Europäischen Kommission: "Gefährliche Chemikalien - Verbot der Herstellung und Ausfuhr von Chemikalien, die in der Europäischen Union verboten sind"

Die Bundesstelle für Chemikalien möchte Sie über eine Initiative der Europäischen Kommission informieren, welche eine Überarbeitung der PIC-Verordnung als mögliche Maßnahmen beinhaltet.

  • Datum 16. Mai 2023

Mit der Gesetzgebungsinitiative soll ein Verbot der Herstellung und/oder Ausfuhr bestimmter, in der EU verbotener gefährlicher Chemikalien eingeführt werden, um Drittländer vor den abträglichen Auswirkungen dieser Chemikalien auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Die Initiative wird die interne und die externe Politik in diesem Bereich noch weiter aufeinander abstimmen und das internationale Ansehen der EU verbessern, wodurch die Glaubwürdigkeit der EU-Maßnahmen gestärkt wird. Damit wird die in der EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit eingegangene Verpflichtung erfüllt.

Unter folgendem Link der europäischen Kommission, können Sie sich aktiv einbringen und Ihre Möglichkeit der Kommentierung nutzen:

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/13750-Hazardous-chemicals-prohibiting-production-for-export-of-chemicals-banned-in-the-European-Union_de

Die Initiative ist für Rückmeldungen bis zum 31. Juli 2023 geöffnet.