Navigation und Service

Arbeitsstätten

Sichere Gestaltung der Arbeitsumgebung

Arbeitgeber haben dafür zu sorgen, dass von Arbeitsstätten keine Gefährdungen für die Beschäftigten ausgehen. Die Forschung der BAuA leistet wichtige Beiträge dazu, diese Anforderungen zu konkretisieren und praktisch anwendbar zu machen.

Baustellenplanung © Uwe Völkner, Fotoagentur FOX

Treppen und Bodenbeläge als Gefahrenquellen

Damit von Treppen und Bodenbelägen in Arbeitsstätten keine Gefährdungen ausgehen, sollte bei der Gestaltung über Aspekte wie Funktionstüchtigkeit und Ästhetik hinaus auch die Nutzerfreundlichkeit berücksichtigt werden. Diese ganzheitliche Sichtweise auf die Gestaltung von Treppen und Bodenbelägen zu fördern, ist Ziel der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in diesem Handlungsfeld. Dafür leitet die BAuA unter anderem Empfehlungen für die Praxis aus den Erkenntnissen ihrer Forschungsprojekte ab. Zudem fließen Ergebnisse aus der Forschung direkt in die nationale und europäische Regelsetzung ein.

Unfallanalysen zeigen, dass für Sturzunfälle auf Treppen nicht immer technische Mängel verantwortlich sind. In Frage kommen auch andere Faktoren, wie zum Beispiel eine schlechte Anpassung an bauliche Parameter oder die mangelhafte Beleuchtung. Ähnliches gilt auch für die Beschaffenheit von Bodenbelägen.

Psychologische und technische Aspekte bei der Gestaltung

Die BAuA bietet auf der Grundlage von systematischen Untersuchungen eine Reihe von Handlungsempfehlungen an, die bei der sicheren Gestaltung von Treppen und Bodenbelägen Hilfestellung geben. Diese reichen von technischen Aspekten wie ausreichend bemessenen Treppenstufen als Grundvoraussetzung für die Sicherheit über Aspekte der Sauberkeit und Beleuchtung bis hin zu wahrnehmungspsychologischen Aspekten der Farbigkeit.

Weitere Faktoren im Fokus

Treppen und Bodenbeläge sind aber nicht die einzigen Gefahrenquellen am Arbeitsplatz. Auch schlechte Beleuchtung, ein ungünstiges Raumklima oder weitere physikalische Faktoren wie Lärm, optische Strahlung oder elektromagnetische Felder können Beschäftigte belasten. Fragen nach der Wirkung dieser Faktoren sind aus diesem Grund für den Arbeitsschutz und die Forschung der BAuA von zentraler Bedeutung.

Publikationen

Zum Thema

Informieren Sie sich über wissenschaftliche und aktuelle Entwicklungen zum Thema Arbeitsstätten.

Weitere Informationen

Fluchtwege in Arbeitsstätten

Ein Fachgutachten analysiert den Einfluss von Wegbreiten und Einengungen sowie einer zeitlich versetzten Nutzung der Fluchtwege auf die Entfluchtungszeiten.

Mehr erfahren : Fluchtwege in Arbeitsstätten …

Umsetzen von Arbeitsstättenrecht und Bauordnungsrecht

Ein Rechtsgutachten erläutert das Zusammenwirken von Arbeitsstättenrecht und Bauordnungsrecht.

Mehr erfahren : Umsetzen von Arbeitsstättenrecht und Bauordnungsrecht …

Forschungsprojekte

ProjektnummerF 2542 StatusLaufendes Projekt Arbeitsschutzwissen für die Arbeitsstättenplanung - Neue Planungsinstrumente zur Unterstützung einer arbeitsschutzgerechten Gestaltung bei der Bau-Planung von Arbeitsstätten durch eine bauteilorientierte und maschinenausführbare Aufbereitung des Arbeitsstättenrechts

Zur Projektbeschreibung : Arbeitsschutzwissen für die Arbeitsstättenplanung - Neue Planungsinstrumente zur Unterstützung einer arbeitsschutzgerechten Gestaltung bei der Bau-Planung von Arbeitsstätten durch eine bauteilorientierte und maschinenausführbare Aufbereitung des Arbeitsstättenrechts …

ProjektnummerF 2527 StatusAbgeschlossenes Projekt Raumluftströmung, Aerosolausbreitung und Übertragung von SARS-CoV-2 für ausgewählte Lüftungskonzepte

Zur Projektbeschreibung : Raumluftströmung, Aerosolausbreitung und Übertragung von SARS-CoV-2 für ausgewählte Lüftungskonzepte …

ProjektnummerF 2475 StatusLaufendes Projekt Wechselwirkungen von Raumklima, Lärm und Beleuchtung in Arbeitsstätten - Scoping Review und explorative Datenanalyse (Wechselwirkungen Arbeitsumgebung)

Zur Projektbeschreibung : Wechselwirkungen von Raumklima, Lärm und Beleuchtung in Arbeitsstätten - Scoping Review und explorative Datenanalyse (Wechselwirkungen Arbeitsumgebung) …

ProjektnummerF 2471 StatusAbgeschlossenes Projekt Machbarkeitsstudie für BIM-basierte Planungshilfen für Arbeitsstätten

Zur Projektbeschreibung : Machbarkeitsstudie für BIM-basierte Planungshilfen für Arbeitsstätten …

ProjektnummerF 2302 StatusAbgeschlossenes Projekt Beleuchtung von Arbeitsstätten: Folgenabschätzung von AmI-basierten Beleuchtungssystemen

Zur Projektbeschreibung : Beleuchtung von Arbeitsstätten: Folgenabschätzung von AmI-basierten Beleuchtungssystemen …

ProjektnummerF 2159 StatusAbgeschlossenes Projekt Bedarfsgerechte Auslegung und Ausstattung von Sanitärräumen in Arbeitsstätten

Zur Projektbeschreibung : Bedarfsgerechte Auslegung und Ausstattung von Sanitärräumen in Arbeitsstätten …

Publikationen

Sortieren nach:

Gesuchtes nicht gefunden?

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK