Bei Sifa-Lehrgängen handelt es sich um Fachkundelehrgänge, die nicht mit einer Ausbildung nach dem Berufsbildungsrecht verwechselt werden dürfen.
Die Sifa-Qualifizierung ist in den vergangenen Jahren umfassend weiterentwickelt und stärker digitalisiert worden. Die Qualifizierungsvarianten der Unfallkassen (Fernlehrgang) und der gewerblichen Berufsgenossenschaften wurden zu einem Qualifizierungslehrgang vereinheitlicht. Seit 01.07.2023 wird bei allen Unfallversicherungsträgern sowie bei den freien Lehrgangsträgern nur noch die weiterentwickelte Sifa-Qualifizierung 3.0 angeboten.
Der weiterentwickelte Sifa-Lehrgang 3.0 wird nicht mehr in Ausbildungsstufen, sondern in die Lernfelder 1 bis 6 unterteilt, wobei die Lernfelder 1 bis 5 den ehemaligen Ausbildungsstufen I und II entsprechen, während Lernfeld 6 die Branchenspezifik der ehemaligen Ausbildungsstufe III umfasst. Der modulartig aufgebaute blended learning Lehrgang der Sifa-Qualifizierung 3.0, der unter permanentem Zugriff auf die Online-Plattform "Sifa-Lernwelt" absolviert wird, umfasst i.d.R. 4 Präsenzseminare à 5 Tage, 4 Präsenzseminare à 3 Tage, ca. 35 Tage begleitetes selbstorganisiertes Lernen (SOL), ca. 35 Tage in Praxisprojekten ("Praktikum"), verteilt auf bis zu 4 Praktikumsteile. Insgesamt sind über alle sechs Lernfelder sechs Lernerfolgskontrollen zu absolvieren.
Allgemeine Informationen zum neugestalteten Sifa-Lehrgang sind unter folgendem Link zu finden:
Dort sind unter anderem Dokumente zu folgenden Themen hinterlegt:
- das Kompetenzprofil der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- die Handlungssituationen und Outcomes der Lernfelder
- der Ablaufplan
- die Muster-Prüfungsordnung
- eine Übersicht zu den Lernerfolgskontrollen
In Sifa-Lehrgängen eignen sich künftige Fachkräfte für Arbeitssicherheit die erforderliche Fachkunde an und bereiten sich damit darauf vor, den Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung im Betrieb zu beraten und zu unterstützen. Die Aufgaben der Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind näher beschrieben in § 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG).
Allgemeine Informationen zu Aufbau und Ablauf von Sifa-Lehrgängen finden Sie hier: