Der WAI zeigt die selbstbeurteilte Arbeitsfähigkeit von Personen an. Dabei finden sieben Indikatoren Berücksichtigung, die die körperlichen und geistigen Anforderungen, Erkrankungen und Arbeitsbeeinträchtigungen, krankheitsbedingte Fehltage sowie die eigenen Ressourcen umfassen.
Aufgrund der zunehmend älteren Bevölkerung und dadurch zunehmend älteren Beschäftigten werden sowohl die Beschäftigten selbst als auch Sozialversicherungssysteme vor die Herausforderung gestellt, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten und mittel Prävention und Intervention Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und entgegenzuwirken. Der WAI ist ein geeignetes, frei zur Verfügung stehendes Instrument, um die Arbeitsfähigkeit zu ermitteln und aus den Analyseergebnissen geeignete Schlüsse für die Prävention und Intervention zu ziehen.