Arbeitsorganisatorische Maßnahmen als Teil des Pandemiemanagements von stationären Pflegeeinrichtungen

  • Projektnummer: F 2541
  • Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Status: Abgeschlossenes Projekt

Projektbeschreibung:

Die SARS-CoV-2-Pandemie hat die Arbeitsbelastung in der stationären Pflege verschärft und arbeitsgestalterische Defizite einmal mehr offengelegt. Umfangreiche Infektionsschutzmaßnahmen und Personalausfälle führten zu einer deutlichen Steigerung der Arbeitsintensität. Ein 2022 initiiertes BAuA-Forschungsprojekt untersuchte vor diesem Hintergrund arbeitsorganisatorische Maßnahmen zur Gesundheitsförderung von Pflegepersonal in Krisensituationen.

Mithilfe einer Interview-Studie mit Führungskräften aus 17 Pflegeeinrichtungen und einer Online-Befragung wurden pandemieassoziierte Herausforderungen und Strategien des Pandemiemanagements analysiert. Die ermittelten Maßnahmen betrafen den Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie das Personalmanagement und variierten je nach Einrichtungstyp und Region. Eine systematische Übersichtsarbeit zeigte, dass evidenzbasierte organisationale Interventionen vorrangig für den Klinikbereich vorliegen und häufig einen Mehrebenen-Ansatz verfolgen.

Im Projekt umgesetzte Szenario-Workshops zu Eckpunkten gelingenden Pandemiemanagements in der stationären Pflege betonten die Notwendigkeit systemischer Maßnahmen und hoben zentrale Erfolgsfaktoren hervor: interne und externe Kommunikation, Partizipation von Pflegepraktikerinnen, regionale Vernetzung und Digitalisierung. Eine Befragung zur Nutzung digitaler Technologien ergab, dass diese während der Pandemie vor allem für das Wissensmanagement sowie Steuerungs- und Verwaltungsprozesse eingesetzt und als hilfreich wahrgenommen wurden.

Das Projekt ist Teil der "Schnittstelle Infektionsschutz/OSH" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und liefert sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Empfehlungen für die stationäre Versorgung in Krisensituationen.

Projektplan

Projektplan

Erscheinungsdatum: 05.12.2024

PDF, 69 KB, Datei ist barrierefrei

Download

Publikationen

Für die nächste Pandemie wappnen

Erscheinungsjahr: 2024

Suchergebnis_Format Aufsatz

Mehr erfahren

Managing the work stress of inpatient nurses during the COVID-19 pandemic: a systematic review of organizational interventions

Erscheinungsjahr: 2024

Suchergebnis_Format Aufsatz

Mehr erfahren

Individuelle und arbeitsbezogene Herausforderungen der Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-Pandemie in Deutschland

Erscheinungsjahr: 2023

Suchergebnis_Format Aufsatz

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Kontakt

Fachgruppe 3.3 "Arbeitsgestaltung bei personenbezogenen Dienstleistungen"

Service-Telefon: 0231 9071-2071
Fax: 0231 9071-2070