Navigation und Service

Epilymph-Studie: Zusammenhang zwischen beruflichen Expositionen und der Diagnose maligner Lymphome

Projektnummer: F 1608 Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Status: Abgeschlossenes Projekt

Projektbeschreibung:

In einer multizentrischen Fallkontrollstudie unter Federführung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg wird in einem arbeitsmedizinisch-epidemiologischen Teilprojekt der Zusammenhang zwischen beruflichen Risiken und der Entstehung von Lymphomen untersucht. Auf der Grundlage der detaillierten Erhebung der Arbeitsanamnese und einer anschließenden Experteneinschätzung beruflicher Expositionen werden Odds Ratios als Effektschätzer für die relativen Erkrankungsrisiken berechnet. Insbesondere wird der Zusammenhang der Lymphom-Diagnose mit der beruflichen Exposition gegenüber Kohlenwasserstoffen (Benzol, Trichlorethen), Pflanzenschutzmittel und Asbestfasern untersucht.

Kontakt

Fachbereich 3 "Arbeit und Gesundheit"

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK