Navigation und Service

Gruppe 3.5 Evidenzbasierte Arbeitsmedizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Fachgruppe 3.5 befasst sich mit der Anwendung und Weiterentwicklung evidenzbasierter Methoden in der Arbeitsmedizin. Damit spiegelt sie steigende Anforderungen an evidenzbasierte Information und Entscheidungsfindung aus Wissenschaft, Politik und Fachöffentlichkeit im Arbeitsschutz wider.

Neben der Methodenentwicklung zum Themenbereich Evidenzbasierte Arbeitsmedizin erstellt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) systematische Übersichtsarbeiten zu Schwerpunktthemen im Bereich Arbeit und Gesundheit und wirkt an der Erstellung von arbeitsmedizinischen Leitlinien mit.

Weiterhin führt die BAuA Forschung, Entwicklung und Analysen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements durch. Folgende Themenschwerpunkte werden von der Fachgruppe 3.5 unter Berücksichtigung evidenzbasierter Methoden bearbeitet:

  • Wiedereingliederung: Forschung und Entwicklung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement sowie Return-to-Work-Forschung
  • Sozialer Arbeitsschutz: Forschung zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit besonders schutzbedürftiger Personengruppen, z. B. Jugendliche, ältere Beschäftigte, Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung, Mitarbeit im Ausschuss für Mutterschutz (AfMu)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Aufbereitung von Themen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung

Darüber hinaus wird der Ärztliche Sachverständigenbeirat "Berufskrankheiten" (ÄSVB) beim BMAS von der Gruppe organisatorisch unterstützt.

Kontakt

WissD'in Dr. Uta Wegewitz

Gruppenleiterin Gruppe 3.5 "Evidenzbasierte Arbeitsmedizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement"

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK