Studentische Hilfskraft (w/m/d)

  • Bewerbungsfrist 14. September 2025
  • Ort Berlin

Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). An drei Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis sowie in gesetzlichen Aufgaben. Mit unserer DASA Arbeitswelt Ausstellung leisten wir zentrale Bildungs- und Vermittlungsarbeit an eine breite Öffentlichkeit. 

Wir suchen für die Wissenschaftliche Leitung des Fachbereichs 3 "Arbeit und Gesundheit" am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

zur Unterstützung in der Forschung (Fokus: systematische Überblicksarbeiten)

  • E 3 TVöD
  • Teilzeit max. 17,5 Stunden/Woche
  • befristet bis max. 30.09.2029
  • Bewerbungsfrist: 14.09.2025

Der Fachbereich 3 "Arbeit und Gesundheit" forscht mit derzeit ca. 80 Beschäftigten interdisziplinär zu den Zusammenhängen zwischen körperlichen sowie psychosozialen Arbeitsbedingungen und Gesundheit.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung eines systematischen Reviews im Themenfeld "Schichtarbeit und Work-Life Balance" (u.a. Literatursuche, Datenextraktion)
  • Unterstützung bei der Aufbereitung der Ergebnisse für die Aktualisierung der AWMF-Leitlinie "Gesundheitliche Aspekte und Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit"
  • Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen im Rahmen des Projekts sowie in weiteren Themen des Fachbereichs
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie administrative Aufgaben (z. B. Erstellung von Protokollen)

Ihr Profil:

  • Immatrikulation im Studiengang Public Health, Psychologie o.ä.
  • Grundkenntnisse in der Erstellung von wissenschaftlichen Überblicksarbeiten (insbesondere Systematic Reviews)
  • Interesse an dem o.g. Themenfeld, vorzugsweise auch Kenntnisse oder Erfahrungen im Themenfeld
  • Sichererer Umgang mit Office-Anwendungen
  • Idealerweise Kenntnisse der Literaturrecherche in Datenbanken und der Literaturverwaltung
  • Gutes Ausdrucksvermögen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Freude am gründlichen und wissenschaftlichen Arbeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten: 

  • Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
  • Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen Arbeitsplatz
  • Attraktives Entgelt mit Zusatzrente 
  • Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Jobticket mit Arbeitgeberförderung (monatlich 23,28 Euro)
  • Möglichkeit zur Erstellung studentischer Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)

Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.

Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wie Sie sich bewerben:

Bis zum 14.09.2025 über die Plattform interamt.de (Stellen-ID: 1348220)

Bei individuellen Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Patricia Boeven, Tel. 0231 9071-2230 wenden. Für fachliche Fragen steht Ihnen PD Dr. Anne Wöhrmann, Tel. 030 51548-4143 zur Verfügung.