- Bewerbungsfrist 2. November 2025
- Ort Dortmund

Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitswelt Ausstellung ein Museumshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 Beschäftigte.
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung präsentiert - erlebnishaft und interaktiv - auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Arbeitswelten von gestern, heute und morgen. Sie ist die ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeitswelt, ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft sowie über die Bedeutung menschengerechter Gestaltung der Arbeit. Jährlich besuchen die DASA mehr als 200.000 Menschen in der Dauerausstellung, Wechselausstellungen und Veranstaltungen. Die Dauerausstellung der DASA wird laufend aktualisiert.
Wir suchen am Standort Dortmund für die Gruppe DASA 1a "Wechselausstellungen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen
Innenarchitektin / Innenarchitekt (w/m/d) für den Bereich "Wechselausstellungen"
- E 11 TVöD
- Teilzeit 23 Stunden/Woche
- befristet bis 15.08.2028 in Rahmen einer Vertretung
Das Team DASA 1a konzipiert und realisiert in regelmäßiger Folge interaktive Wechselausstellungen zu Themen rund um die Arbeitswelt. Darüber hinaus leihen oder verleihen wir (große) Ausstellungen mit internationalen Partnern.
Ihre Aufgaben:
Gestaltung und Realisierung von Wechselausstellungen
- Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von kreativen Gestaltungskonzepten in einem interdisziplinären Team aus internen und externen Kolleginnen und Kollegen
- Inhaltliche Konzepte in räumliche Erzählungen übersetzen
- Gestalten von Räumen und Möbeln
- Farb- und Materialauswahl
- Lichtplanung
- Entwurfsplanung
- Erstellen von Ausführungs- und Detailplänen (technische Ausarbeitung aller Ausstellungselemente)
- Mitarbeit bei der Aufstellung von Leistungsverzeichnissen, Zeitplänen und Kostenübersichten
- Terminliche Steuerung und Koordination von Baumaßnahmen
- Erstellung von grafischen Arbeiten
- Projektmanagement bei der Wanderschaft von Wechselausstellungen
- Anpassungsplanung für die (internationale) Wanderschaft der Ausstellungen
Ihr Profil:
Erforderlich
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor / Diplom / FH/Uni, mindestens 180 ECTS) im Fach Innenarchitektur
- Sicherer Umgang mit CAD-Programmen (beispielsweise Vectorworks) und Adobe Creative Suite
- Mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement
- Gute Kenntnisse im Museums- und Ausstellungswesen
- Deutsch- sowie Englischkenntnisse mindestens Niveau B2
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wünschenswert
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Fähigkeit zur teamorientierten, aber auch selbstständigen Arbeit in einem interdisziplinären Bereich
- Gute Kenntnisse der Inhalte und Zielrichtung der DASA Arbeitswelt Ausstellung
Wir bieten:
- Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
- Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
- Moderne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen Arbeitsplatz
- Attraktives Entgelt mit Zusatzrente
- Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
- Jobticket mit Arbeitgeberförderung (monatlich 23,28 Euro)
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wie Sie sich bewerben:
Bis zum 02.11.2025 über die Plattform interamt.de (Stellen-ID: 1365120)
Bei individuellen Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Patricia Vennewald, Tel. 0231 9071 2230 wenden. Für fachliche Fragen steht Ihnen Dr. Philipp Horst Tel. 0231 9071 2615 zur Verfügung.