Gemäß § 7 der Geschäftsordnung kann sich der Ausschuss zur Erfüllung seiner Aufgaben zeitlich befristete Projektgruppen einrichten. Dies bedarf der Zustimmung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Die Projektgruppen setzen sich aus fachlich ausgewiesenen, von den Arbeitsschutzausschüssen des BMAS (ASGA, ABAS, ABS, AfAMed, AGS, ASTA) mandatierten Personen sowie ausgewählten Expertinnen und Experten der BAuA und Vertreterinnen und Vertretern des BMAS zusammen. Diese bringen ihre spezifische Expertise unmittelbar in die inhaltliche Arbeit ein - von der Entwicklung der Projektskizze bis hin zur Formulierung einer neuen Regel.
Projektgruppe Gefährdungsbeurteilung
In der 1. Sitzung des ASGA am 15. und 16. September 2022 wurde die Projektgruppe (PG) Gefährdungsbeurteilung gegründet. Diese hat die Aufgabe, eine Regel zur Gefährdungsbeurteilung zu erarbeiten, welche die grundlegenden und ausschussübergreifenden Regelungen bündelt. Die Mitglieder der Projektgruppe wurden am 19.04.2023 berufen, die PG hat ihre Arbeit aufgenommen. Zwischenzeitlich wurde bereits eine Projektskizze als Arbeitsgrundlage erstellt und vom ASGA beschlossen. Ziel ist es, Klarheit über die Ziele und den Zweck sowie die angemessene Durchführung der Gefährdungsbeurteilung, einschließlich der zu entwickelnden Maßnahmen sowie den dabei zu berücksichtigenden grundlegenden Anforderungen (an Organisation der Gefährdungsbeurteilung, Fachkunde, Dokumentation, zu berücksichtigende Aspekte, die sich aus den Verordnungen ergeben, die das ArbSchG konkretisieren) zu schaffen.
Projektgruppenleiter ist Herr Jan Seidel (MAGS NRW).
Projektgruppe Psychische Belastungen
Diese Projektgruppe wurde in der 3. ASGA-Sitzung am 27./28.09.2023 eingesetzt und hat im Frühjahr 2024 ihre Tätigkeit aufgenommen. Sie hat die Aufgabe, eine Arbeitsschutzregel zu erarbeiten, in der die wesentlichen Gestaltungsanforderungen und -maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen durch psychische Belastungen bei der Arbeit konkretisiert werden, und zwar in den Bereichen (1) Arbeitsaufgabe, (2) Arbeitsorganisation, (3) Arbeitszeit, (4) soziale Beziehungen bei der Arbeit, (5) Arbeitsplatz/-umgebung und (6) Verwendung von Arbeitsmitteln.
Projektgruppenleiterin ist Frau Elisabeth Elskamp (MS ST).
Projektgruppe Effiziente und zeitgemäße Unterweisungen
Diese Projektgruppe wurde in der 6. ASGA-Sitzung am 10.04.2025 eingesetzt. Sie hat die Aufgabe, eine Arbeitsschutzregel zu erarbeiten, welche die nach § 12 ArbSchG bestehende grundlegende und allgemeine Pflicht zur Durchführung von Unterweisungen konkretisiert und einen Handlungsrahmen für effiziente und zeitgemäße Unterweisungen schafft.
Projektgruppenleiter ist Herr Dr. Michael Charissé (BGHW).