Diskussion über den Vorschlag der MAK-Kommission
Seit über 12 Jahren besteht in der TRGS 900 "Arbeitsplatzgrenzwerte" der Eintrag "Allgemeiner Staubgrenzwert, Alveolengängige Fraktion 3 mg/m³, Einatembare Fraktion 10 mg/m³".
Die "MAK-Kommission" hat mit dem Eintrag in die "MAK-Liste 2011" für die alveolengängige Fraktion des Allgemeinen Staubgrenzwerts einen MAK-Wert von 0,3 ul/m³ oder 0,3 mg/m³ (für Stäube der Dichte 1) vorgeschlagen.
Die Übernahme dieses Vorschlags durch BMAS und AGS wurde in den Programm-/Themenblöcken wissenschaftliche Ableitung, Messstrategie, Umsetzung in Gefahrstoffverordnung und TRGS diskutiert.
Dokumentation
Allgemeiner Staubgrenzwert (A-Fraktion) (PDF, 43 KB)
Prof. Dr. G. Schlüter
Der neue MAK-Wert für granuläre, biobeständige Stäube (GBS) (PDF, 968 KB)
Prof. Dr. T. Gebel, AGS-UA III
Der neue MAK-Wert für granuläre, biobeständige Stäube (GBS) (PDF, 19 KB)
Prof. Dr. H. Greim, MAK-Kommission (TUM)
Der neue Grenzwert für alveolengängigen Staub - Kritik (PDF, 1 MB)
PD Dr. P. Morfeld, Evonik / Universität Köln
Die pulmonale Oberfläche - Vergleich Ratte und Mensch (PDF, 563 KB)
Prof. Dr. J. Bruch, IBE GmbH
Der GBS-Grenzwert aus Sicht der deutschen Industrie (PDF, 861 KB)
Prof. Dr. H. Bender, BDI
Ein neuer Allgemeiner Staubgrenzwert - Schlussfolgerungen und weitere Vorgehensweise (PDF, 400 KB)
Dr. H. Klein, BMAS