Navigation und Service

Ergebnisse der letzten Sitzung des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS)

54. Sitzung des ABAS am 16.11.2022

Auf der Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst:

  • Anpassung des Arbeitsprogramms im Berufungszeitraum 2019-2025
  • Einstufung von Coxiella burnetii Nine Mile Phase II in Risikogruppe 2
  • Einstufung des Staphylococcus epidermidis-Stammes HAC26 in Risikogruppe 1
  • Einstufung von Naganishia albidosimilis in Risikogruppe 1
  • Einstufung von Naganishia liquefaciens in Risikogruppe 1
  • Projektskizzen zur Überarbeitung der Beschlüsse 603 "Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Transmissibler Spongiformer Enzephalopathie (TSE) assoziierter Agenzien in TSE-Laboratorien", 605 "Tätigkeiten mit poliowildvirus-infiziertem und/oder potentiell infektiösem Material einschließlich der sicheren Lagerung von Poliowildviren in Laboratorien", 608 "Empfehlung spezieller Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor Infektionen durch hochpathogene aviäre Influenzaviren (Klassische Geflügelpest, Vogelgrippe)"
  • Projektskizze zur Überarbeitung der Stellungnahme "Kriterien zur Auswahl der PSA bei Gefährdungen durch biologische Arbeitsstoffe" (siehe Hinweis in bisheriger Stellungnahme)
  • Projektskizze zum Umgang mit dem WHO Biosafety Manual, 4. Ausgabe 2020

Downloads

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK