Navigation und Service

Arbeitskontext-bezogene Untersuchung der Rate von SARS-CoV-2-Infizierten und Post-COVID-Symptomatischen auf Grundlage von Gesundheitsamt-Meldedaten in Thüringen

Projektnummer: F 2545 Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Status: Laufendes Projekt Geplantes Ende: 31. Juli 2023

Projektbeschreibung:

In der SARS-CoV-2-Pandemie wird ein relevanter Anteil der Infektionen auf den Arbeitskontext zurückgeführt. Die Prävention der Infektionsübertragung am Arbeitsplatz benötigt wissenschaftliche Belege zu den diesbezüglich ausschlaggebenden Faktoren. Das Projekt soll hierfür einen Beitrag leisten.

In Form einer Fallstudie werden im Hinblick auf die Arbeits- und Erwerbsfähigkeit in verschiedenen Bereichen des Arbeitslebens das Übertragungsrisiko, das Risiko einer schweren Infektion und die Ausprägung von Erkrankungsfolgen untersucht. Die Grundlage hierfür bilden die Meldedaten der Gesundheitsämter zu SARS-CoV-2 positiv Getesteten in Thüringen.

Als Messinstrument wird ein Online-Fragebogen entwickelt und auf seine Aussagefähigkeit hin geprüft. Ein solches Messinstrument kann dazu beitragen, niedrigschwellig die Maßnahmen der Infektionsprävention zu überprüfen sowie Verhalten und berufliche Kontextfaktoren zu ermitteln, die zum Infektionsgeschehen beitragen. Das vorliegende Vorhaben soll auf diese Weise wissenschaftlich basiert Kenntnisse zu SARS-CoV-2-Infektionen am Arbeitsplatz und SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards in einem integrativen Ansatz zusammenfassen.

Im Hinblick auf zukünftige Pandemien lassen die Erkenntnisse aus dem Vorhaben generalisierbare Aussagen zur Bewältigung einer Pandemie im Arbeitskontext erwarten, an denen ein erhebliches Bundesinteresse besteht. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.

Kontakt

fachgruppe_4_II_1

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK