Navigation und Service

Leitfadenbasierte Einführung "guter Stationsorganisation" in einem Rehabilitationszentrum

Initiierung, Begleitung und Evaluation der Maßnahmenentwicklung und -umsetzung zum Umgang mit arbeitsbedingter psychischer Belastung

Projektnummer: F 2464 Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), novaworx, innsicht - entdecken und entwickeln GbR Status: Laufendes Projekt Geplantes Ende: 31. August 2024

Projektbeschreibung:

Beruflich Pflegende müssen in ihrem Arbeitsalltag hohe Anforderungen bewältigen. Eine gute Arbeitsorganisation kann hierbei unterstützen und ungünstigen gesundheitlichen Folgen vorbeugen. Welche konkreten Aspekte der Arbeitsorganisation dabei in welcher Weise gestaltet werden können und wie der damit verbundene Veränderungsprozess aussehen sollte, wird in der seitens der BAuA herausgegebenen Handlungshilfe "Gute Stationsorganisation" dargestellt.

Innerhalb des Forschungsprojektes wird der Leitfaden in einem Rehabilitationszentrum praktisch erprobt. Unter anderem soll dabei untersucht werden, inwieweit unterschiedliche Einsatzbedingungen des Leitfadens (eigenständige vs. angeleitete Nutzung durch Stationsteams) mit der Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zum Umgang mit psychischer Belastung verbunden sind. Ein weiteres Ziel besteht darin, für den Veränderungsprozess förderliche und hinderliche organisationale (Rahmen-)Bedingungen zu ermitteln. Die Ergebnisse ermöglichen Aussagen zur Effektivität unterschiedlicher Formen der Implementierung von Handlungshilfen in der betrieblichen Praxis. Damit leisten sie nicht nur einen bedeutsamen Beitrag zur Transferforschung, sondern bieten sie auch Vertreterinnen und Vertretern aus betrieblicher Praxis und Politik eine wertvolle Grundlage für die Gestaltung sicherer und gesunder Arbeit in der professionellen Pflege.

Weitere Informationen

Kontakt

Fachgruppe 3.3 "Arbeitsgestaltung bei personenbezogenen Dienstleistungen"

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK