Navigation und Service

BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung - Auswertung und wissenschaftliche Verwertung

Projektnummer: F 2453 Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Status: Laufendes Projekt Geplantes Ende: 31. Oktober 2023

Projektbeschreibung:

Ziel des Projekts ist es, die BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 sowie die vorausgegangen vergleichbaren Wellen der Befragung hinsichtlich aktueller arbeitsweltbezogener Fragestellungen auszuwerten und verlässliche Ableitungen sowie Aussagen zur spezifischen Verteilung von Arbeitsbedingungen und zum Zusammenhang dieser mit der gesundheitlichen Situation von Beschäftigten zu treffen. Dabei sollen auch Ergebnisse von Analysen, die eine differenzierte Betrachtungsweise z. B. nach Branchen und bestimmten Beschäftigtengruppen bieten, einbezogen werden. Im Spezifischen werden die Auswertungen anhand der folgenden drei Fragen vorgenommen:

  1. Welche Gruppen sind besonderen Risiken bei der Arbeit ausgesetzt?
  2. Wie gestaltet sich das komplexe Zusammenspiel von Arbeitsanforderungen, Ressourcen sowie Gesundheit / Zufriedenheit?
  3. Wie verändern sich die Arbeitsbedingungen in Zusammenhang mit der Gesundheit der Beschäftigten über die Zeit?

Zusätzlich zu den drei genannten Fragestellungen, soll in diesem Projekt der Frage nach der methodischen und inhaltlichen Vergleichbarkeit der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung (2012, 2018) und der BAuA-Arbeitszeitbefragung (2015, 2017) nachgegangen werden.

Kontakt

Fachgruppe 1.2 "Arbeitsweltberichterstattung"

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK