Navigation und Service

Berufliche circadian wirksame Lichtexposition

Teilprojekt 1: Job-Expositions-Matrix (JEM) zur Abschätzung der circadian wirksamen Lichtexposition ausgewählter Berufe basierend auf objektiven Messungen; Teilprojekt 2: Bestimmung der circadian wirksamen Tageslichtexposition anhand von Langzeitmessungen und Simulationen

Projektnummer: F 2449 Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Status: Laufendes Projekt Geplantes Ende: 31. August 2023

Projektbeschreibung:

Das Wissen über nicht-visuelle, circadian wirksame Lichtexposition unterschiedlicher Berufsgruppen ist wichtig, um in epidemiologischen Studien eventuelle Zusammenhänge zwischen Erkrankungen und der berufsbezogenen Lichtexposition zu identifizieren.

Im Teilprojekt 1 wird eine Job-Expositions-Matrix (JEM) für circadian wirksame Lichtexposition bei ausgewählten Berufen erstellt. Eine JEM verbindet die Informationen zum Beruf mit der Information zum Ausmaß der Exposition gegenüber einer Einwirkung. Eine dreidimensionale JEM wird die Lichtexposition, den Beruf (unter Berücksichtigung verschiedener Arbeitszeitmodelle) sowie die saisonale Abhängigkeit (Sommer, Winter) beinhalten. Dabei sollen zwei JEM erstellt werden, eine für das "Licht zur falschen Zeit" (LAN) und eine für den "Lichtmangel".

Das Teilprojekt 2 befasst sich mit der Bewertung der circadian wirksamen Tageslichtexposition von Beschäftigten. Langzeitmessungen der Intensität und der spektralen Zusammensetzung des Tageslichts werden die Berechnung der circadian wirksamen Tageslichtexposition eines ganztägig im Freien Beschäftigten in Abhängigkeit vom Tages- und Jahresverlauf ermöglichen. Dieser Wert der Tageslichtexposition wird mit der tatsächlichen Lichtexposition der Probanden im Teilprojekt 1 verglichen, um den Lichtmangel für ausgewählte Berufe zu quantifizieren.

Kontakt

Fachgruppe 2.2 "Physikalische Faktoren"

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK