Führung und Organisation im Wandel (FOWa)
Organisationale Rahmenbedingungen, Arbeitsbedingungen, Interaktionen und Gesundheit von Führungskräften und Mitarbeitern
Projektnummer: F 2436
Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) / Kantar Deutschland GmbH
Status: Laufendes Projekt
Geplantes Ende: 30. Juni 2022
Projektbeschreibung:
Führungskräfte spielen für die Anpassung von Organisationen an neue Herausforderungen eine zentrale Rolle. Die Frage, wie Führung mit wichtigen Parametern wie Leistung, Erfolg, Gesundheit und Wohlbefinden der Beschäftigten im Zusammenhang steht und auf diese wirkt, kann indes nur vor dem Hintergrund der organisationalen Rahmenbedingungen richtig eingeordnet werden.
Wie sich Organisationsstrukturen oder die Kultur eines Unternehmens auf die Arbeitsbedingungen der Führungskräfte auswirken, wie diese Bedingungen mit dem tatsächlichen Verhalten der Führungskräfte zusammenhängen und wie sich dies letztlich auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Führungskräfte und der Mitarbeiter auswirkt, ist zu wenig erforscht.
Um sich diesen Fragenstellungen zu nähern, ist es notwendig, Informationen von allen Ebenen einer Organisation (strategisch, operativ, Mitarbeiterebene) zu generieren und zu analysieren. Das Projekt der BAuA wählt daher verschiedene Zugänge bei der Datenerhebung. Es werden Mehr-Ebenen-Befragungen in 50 Organisationen durchgeführt und durch vertiefende quantitative und qualitative Analysen ergänzt. Hierdurch wird ein wichtiger Beitrag dazu geleistet, bestehende Forschungslücken zu schließen.
Betrachtet werden der Kontext von Führung, das veränderte Führungsverständnis in einer sich wandelnden Arbeitswelt und die spezifische Belastungssituation von Führungskräften. Auf dieser Grundlage wird aufgezeigt, wie Unternehmen ihre Führungskräfte bei der Anpassung an neue Herausforderungen unterstützen können.