Navigation und Service

Antibiotika-resistente biologische Arbeitsstoffe in der Geflügelwirtschaft

Projektnummer: F 2331 Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Status: Abgeschlossenes Projekt

Projektbeschreibung:

In der Hühner-, Schweine- und Putenintensivtierhaltung wurden mit dem Landesamt für Natur Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen und der Staatlichen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Sachsen die Bakteriengemeinschaften in der Luft näher charakterisiert. Neben überwiegend nicht infektiösen Bakterien wurden in geringen Konzentrationen verschiedene Bakterien der Risikogruppe (RG) 2 detektiert. Die Analysen zeigen, dass die Bioaerosole sehr komplex sind, viele unbekannte und nicht vermutete Bakterien beinhalten. Tierartspezifisch wurden unterschiedliche Bakteriengemeinschaften beobachtet. Methicillin Resistente Staphylococcus aureus Stämme wurden In vergleichsweise geringen Konzentrationen In der Luft detektiert. Zwei Bakterienarten wurden wissenschaftlich neu beschrieben. Für die Analyse wurden neue PCR-basierte Nachweisverfahren für zwei relevante Bakterienarten erarbeitet. Eine geringe Spezifität wurde für einige zur Zeit empfohlene Selektivnährmedien festgestellt.

Kontakt

Fachgruppe 4.II.2 "Bioaerosole"

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK