Navigation und Service

Das Erfassen von Belastungen und die Gestaltung von Arbeitsplätzen für komplexe Steuerungsprozesse

Projektnummer: F 2320 Projektdurchführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Status: Abgeschlossenes Projekt

Projektbeschreibung:

Im Zuge der Automatisierung und Fernbedienung von Anlagen der WSV wurde ein bundesweiter Standard für Leitzentralen entwickelt. Die Grundlage für diesen Standard bildeten ausgewählte Ergebnisse eines vom Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen erstellten Gutachtens, was qualitätssichernd durch die BAuA, FG 2.3, begleitet wurde. Der neuentwickelte Standard umfasst u. a. Vorgaben zur

  • Gebäudegestaltung und -ausrichtung, Gestaltung des Warteraumes,
  • Bediensystematik (Bemessung der Personalstärke anhand der wahrzunehmenden Aufgaben),
  • Fertigung und Ausstattung der Bedientische für verschiedene Aufgaben bzw. Anlagentypen,
  • Gestaltung der Bedienoberflächen zur Interaktion mit den verschiedenen Anlagen und
  • Gestaltung ausgewählter Arbeitsmittel, z. B. Sprachkommunikationssystem, Schleusenmanagement.

Nach Entwicklung des Standards wurde dieser unter Begleitung der BAuA, FG 2.3, auf ausgewählte Anlagen und Aufgaben angewendet, z. B. für die Wehrsteuerung am Neckar, die Bediensystematik, den Bedientischbau oder das Schleusenmanagement an der Donau.

Publikationen

Kontakt

Fachgruppe 2.3 "Human Factors, Ergonomie"

Service-Telefon: 0231 9071-2071 Fax: 0231 9071-2070

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK