Abschlussveranstaltung der Dialogreihe "Hybrides, ortsflexibles, multilokales Arbeiten"

Abschlussveranstaltung

Veranstaltungsort:

Quadriga Forum
Werderscher Markt 15
10117 Berlin

Inhalt:

An diesem Tag findet in Berlin die Abschlussveranstaltung der Dialogreihe "Hybrides, ortsflexibles, multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog" statt - und gleichzeitig auch der Abschluss der Kampagne der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung", im Rahmen derer die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) die Reihe organisiert hat.

In fünf Dialogen haben wir zentrale Aspekte hybrider Arbeitsformen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutiert - von Arbeitszeitgestaltung über virtuelle Teamarbeit bis hin zu technologischen Anforderungen und der Rolle (über-)betrieblicher Akteurinnen und Akteure.

Nun möchten wir den Blick weiten und gemeinsam mit Ihnen aus unterschiedlichen Perspektiven (Praxis, Politik und Wissenschaft) die wichtigsten Erkenntnisse aufgreifen, neue Impulse setzen und darüber ins Gespräch kommen, wie die Zukunft hybrider Arbeit aktiv und gesund gestaltet werden kann.

Hinweis:

Weitere Informationen zum Programm folgen. Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Seite "Ortsflexibles Arbeiten".

  • Teilnahmeentgelt: Ein Teilnahmeentgelt wird nicht erhoben. 
  • Anmeldefrist: 31.10.2025
  • Online-Anmeldung

Kontakt

Kontakt (fachlich)

Projekt Ortsflexibles Arbeiten

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Friedrich-Henkel-Weg  1-25
44149 Dortmund

Mehr zu Veranstaltungen