Dokumentationen

Hier finden Sie Dokumentation von Veranstaltungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).

Suche

Suchergebnisse

Programm

(PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Gefährdungen beim Rückwärtsfahren von Arbeitsmitteln und Schutzmaßnahmen

(PDF, 788 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Schnittstelle "Inverkehrbringen" - Betrieb und Beschaffung sicherer Arbeitsmittel

(PDF, 950 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Prüfung und Auswahl von Laserschutzbrillen

(PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Berufsspezifische Muskel-Skelett-Erkrankungen in Deutschland

(PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Konferenz "Arbeiten im Büro der Zukunft" vom 15.09.2016

Beitrag

... Sascha Wischniewski, Jan Krüger, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Mark Brütting, Institut für Arbeitsschutz der DGUV Barbara Schwaibold, Verband Büro- Sitz- und Objektmöbel e. V. Michael Schurr, DNB Bedeutung der IKT in der Wissensarbeit Udo Ernst Haner, Fraunhofer IAO Bitkom Studie "Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen" Franz Grimm, Bitkom Research GmbH...

Mehr erfahren

Recht für Koordinatoren - Koordination und Bauleitung

(PDF, 336 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Bundeskoordinatorentag 2016

Beitrag

... Marc Wittlich, IFA - Institut für Arbeitsschutz der DGUV Dr. Reinhold Rühl, BG BAU 13:50 Uhr Arbeit des Koordinators Bernhard Arenz, BG BAU Andreas Heiland, BG BAU Thomas Dudek, Ingenieurbüro Dudek Moderation: Ingolf Kluge, Bundesingenieurkammer RA Guido Meyer, HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH 15:50 Uhr Schlusswort, Zusammenfassung 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung...

Mehr erfahren

Biomonitoring in der Praxis 2019

Beitrag

... Heiko Käfferlein, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA) Prof. Dr. med. Gabriele Leng, Gesundheitsschutz - Institut für Biomonitoring, Currenta GmbH amp; Co OHG, Leverkusen Dr. rer. nat. ...

Mehr erfahren

Programm der Informationsveranstaltung "Elektromagnetische Felder an Arbeitsplätzen" am 08.11.2016 in Berlin

(PDF, 129 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Sicherheit, Akzeptanz und Produktivität bei der Mensch-Roboter-Zusammenarbeit

(PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Exposition gegenüber Diisocyanaten an unterschiedlichen Arbeitsplätzen (Abstract)

(PDF, 187 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Mensch Roboter Kollaboration - Praxisfeedback-Messungen, Einsatzrandbedingungen, Anforderungen an die Betreiber (Abstract)

(PDF, 133 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Demografie Wissen Kompakt 2014 - Werkzeuge für die betriebliche Demografieberatung

Beitrag

... Edelgard Kutzner, Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs) Silke Bode, Institut für gesundheitliche Prävention (IFGP), Münster Achim Sieker, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Doreen Molnár, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Rinat Saifoulline, Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV Denise Hausmann, Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) Petra Gaugisch, Fraunhofer IAO, Stuttgart Fritz Kelle, Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken (VSM AG) Alexander Frevel, Beratung zur Arbeitsfähigkeit im demografischen Wandel Achim Sieker, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)...

Mehr erfahren

Sichere Flachdächer für den Betrieb eines Gebäudes - Anforderungen und Lösungen

(PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Untersuchungen des Einflusses von Bildschirmkonfigurationen auf verschiedene physiologische und Leistungsparameter

(PDF, 472 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Projekt MEGAPHYS - Studiendesign, Methodenentwicklung, Validierungsergebnisse

(PDF, 7 MB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Gesundheitsschutz - UV-Strahlung, ein Thema für Koordinatoren

(PDF, 146 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Programm

(PDF, 201 KB, Datei ist nicht barrierefrei )

Download

Biomonitoring in der Praxis 2017

Beitrag

... Heiko Käfferlein, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA) [Publikation in Vorbereitung]...

Mehr erfahren

Einträge pro Seite:

Mehr zu Veranstaltungen