Dokumentation
Das Seminar "Aktuelles zum Gefahrstoffrecht" bietet den Teilnehmern jährlich einen Überblick über neuere Entwicklungen des Gefahrstoffrechts und deren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis. Die Veranstaltung im Juni 2016 deckte ein breites Themenspektrum ab. Dazu zählten Informationen zur Arbeit des Ausschusses für Gefahrstoffe (AGS) und Arbeitsergebnisse seiner Ausschüsse. Die Rechtsfolgen von Einstufungen und die Erfahrungen mit REACH-Zulassungen wurden beleuchtet. Ergebnisse aktueller Projekte zur Wirksamkeitsüberprüfung von Schutzmaßnahmen beim Befüllen von Behältern sowie zu Expositionsmessungen im Rahmen der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners wurden vorgestellt. Daten zur aktuellen Asbestsituation in Deutschland wurden referiert. Ein Bericht aus der Praxis der Aufsicht rundete das Programm ab.
Programm und Folien zu den Vorträgen können hier eingesehen werden:
Programm (PDF, 19 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Neues aus dem Ausschuss für Gefahrstoffe / Was bringt die neue Gefahrstoffverordnung? (PDF, 213 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Martin Henn, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Neues zu Staub (PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Eva Lechtenberg-Auffarth, BAuA
Ersatzstoffe und Ersatzverfahren - Praxiserfahrungen aus Sicht der Arbeitsschutzbehörden (PDF, 573 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Ute Köhler, Unfallkasse NRW
Validierung von Schutzleitfäden für das Befüllen von Behältern mit Lösemitteln (PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Ralph Hebisch, BAuA
Die neu gefassten technischen Regeln zu Tätigkeiten mit Gasen (PDF, 534 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Cordula Wilrich, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Rechtsfolgen der Einstufung - "CLP und seine Auswirkungen" (PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Matthias Plog, BAuA
Das Nationale Asbestprofil: Daten zur aktuellen Asbestsituation in Deutschland (PDF, 4 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Andreas Lüdeke, BAuA
REACH Zulassungen: Erste Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz (PDF, 133 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Aart Rouw
Expositionsmessungen im Rahmen der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) (PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Michael Roitzsch, BAuA