Veranstaltung "Ein Jahrzehnt REACH: Sekt oder Selters!" am 30.06.2017 in Dortmund

Diese Veranstaltung sollte die letzten 10 Jahre, seit REACH in Kraft getreten ist, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Es erfolgte eine Bewertung der REACH-Verordnung sowohl aus Sicht des Verbandes der Chemischen Industrie als auch von Behörden. Neben einer Rückschau durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit präsentierten die in Deutschland zuständigen Behörden ihre an der täglichen REACH-Praxis orientierte Sicht. Nur eine Bestandsaufnahme war hier zu wenig, wichtig war vor allem auch ein Blick in die Zukunft. Auf die Erwartungen nach 2018 sollte daher ein besonderes Augenmerk von ECHA- und Kommissionsseite gelegt werden.

Die Vorträge der Veranstaltung stehen hier zum Download zur Verfügung:

Programm (PDF, 64 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

10 Jahre REACH aus Sicht des BMUBs (PDF, 141 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Axel Vorwerk, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

REACH nach 2018 - Erwartungen der Kommission (PDF, 131 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Björn Hansen, Europäische Kommission

Herausforderung für die ECHA nach 2018 (PDF, 1.018 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Andreas Herdina, Europäische Chemikalienagentur (ECHA)

10 Jahre REACH aus Sicht der Chemischen Industrie (PDF, 776 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Gerd Romanowski, Verband der Chemischen Industrie e.V.

10 Jahre Helpdesk - Bedeutung und Rolle (PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Suzanne Wiandt, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

10 Jahre REACH - mehr Sicherheit für den Verbraucher (PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Agnes Schulte, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

REACH: Datenschatz - Datengrab - Ansichten zum Arbeitsschutznutzen (PDF, 624 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr. Rüdiger Pipke, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

REACH 2007 bis 2027 - Bilanz und Ausblick aus Sicht des Umweltbundesamtes (PDF, 376 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Lars Tietjen, Umweltbundesamt (UBA)

Mehr zu Veranstaltungen